Aufstockung und Sanierung „Haus der Jugend“ (Objektplanung)

Stadt Pforzheim

Das innerstädtische, mit Hilfe der Alliierten, in 1949 errichtete Haus der Jugend im Benckiserpark ist neu zu entwickeln. Eine räumliche, materielle und energetische Sanierung ist überfällig und dringend. Frühere Anbauten griffen strukturelle und substanzielle Defizite nicht auf. Ziele des Masterplans der Stadt Pforzheim und der Strukturmaxime des Haus der Jugend berücksichtigend, wurden Lösungsansätze durch Partizipationsworkshops mit Kindern, Jugendlichen und Betreuer/-innen erarbeitet und in einer Vorplanung dargestellt. Zur Realisierung des notwendigen Raumprogramms wird das gesamte Bestandsgebäude um ein Obergeschoss ergänzt. Das Konzept sieht für das Obergeschoss in Holzbauweise eine sekundäre Tragstruktur vor. Holz-Böcke werden über das Bestandsgebäude gestellt und leiten die zusätzliche Last des Obergeschosses direkt in den Baugrund ein. Das so entstehende Stützenraster gliedert und strukturiert die Westfassade und bildet ein neues Entrée/Gesicht für das Haus der Jugend. Die Bausubstanz wird auch unter energetischen Kriterien ertüchtigt. Teile des Kellers stehen unter Denkmalschutz. Diese Vorgabe ist bei der Planung zwingend zu berücksichtigen, ebenso die Nachhaltigkeitskriterien des Bundes.
Im 2-stufigen VOF-Verfahren werden Objektplanungsleistungen ab Lph. 3 ausgeschrieben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-01-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-12-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-12-15 Auftragsbekanntmachung
2016-09-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge