AusbSim JFST (sh. Ziffer II.1.5))

Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw)

Für die realitätsnahe Ausbildung und Inübunghaltung der Joint Fire Support Teams (JFST) wird ein Ausbildungssimulator JFST (AusbSim JFST) gefordert, mit dem sowohl die Zusammenarbeit der einzelnen Besatzungen miteinander als auch das Zusammenwirken im Team unter Zugrundelegung von Taktik und Verfahren der Streitkräftegemeinsamen Taktischen Feuerunterstützung (STF) mit Hilfe der Darstellung realistischer Szenarien hinsichtlich Raumordnung, Bewegungen und Verhalten des Gegners, Fahrzeug-/Flugzielerkennung, Kräftekonstellationen und gegnerischer Waffenwirkung in der Simulation ausgebildet und geübt werden können. Dabei sollen sowohl Boden/Boden als auch Luft/Boden Teams im aufgesessenen und auch abgesessenen Einsatz üben können. Der AusbSim JFST beinhaltet 2 Anteile: einen Verfahrenstrainer (VT) und einen Handlungstrainer (HT): Im Verfahrenstraining erfolgt die Ausbildung von 2 JFST in allen Verfahren der STF, d. h. Integration und Koordination des Feuers boden-, luft- und seegestützter Wirkmittel einschl. der Maßnahmen zur Luftraumkoordinierung. Im Handlungstraining werden die Verfahren in der Abbildung des aufgesessenen und abgesessenen Einsatzes durch Nachbildung des jeweiligen Kampfraums der Kfz eines JFST entsprechend den Platzverhältnissen, den Kommunikationssystemen und der Führungsmittelausstattung, realitätsnah trainiert.
Geplanter Projektablauf:
Abgabetermin Teilnahmeantrag 4.5.2015, 14:00 Uhr.
Versendung der Vergabeunterlagen 15.5.2015.
Ortsbesichtigung (Termin) voraussichtlich KW 22.
Fristende für die Hereingabe der Bieterfragen 9.6.2015.
Angebotsschlusstermin 30.6.2015, 14:00 Uhr.
Vertragsschluss 08.2015.
Projektbeginn 08.2015.
Projektende 03.2017.
Es ist eine Vertragsstrafe vorgesehen. Diese Vertragsstrafe gilt für die Fälle des Verzugs als auch für die Nichterfüllung und die nicht gehörige Erfüllung. Diese Vertragsstrafe beträgt 5 v. H. des Preises des rückständigen Teils der Leistung. Im Übrigen kommt § 11 VOL/B mit dem hierzu gehörenden ZVB/BMVg zur Anwendung. Darüber hinaus sind weitere Schadensersatzansprüche vorbehalten.
Weitere Informationen zur Ausschreibung können bei BAAINBw – U6.3 (baainbwu6.3@bundeswehr.org) angefordert werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-05-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-03-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-03-26 Auftragsbekanntmachung
2015-12-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge