Ausführung von Vor-Ort-Strahlenschutzaufgaben im Institut für Transurane (ITU)
Das Institut für Transurane der Europäischen Kommission beabsichtigt die Vergabe der Ausführung von Strahlenschutzaufgaben vor Ort innerhalb der Räumlichkeiten des ITU.
Sämtliche Strahlenschutzarbeiten im ganzen Kontrollbereich des ITU sind zur Unterstützung der Funktionsgruppe „Strahlenschutz vor Ort“ und „Messlabor“ der Abteilung „Standortmanagement und Strahlenschutz“ durchzuführen.
Für die Strahlenschutzarbeiten vor Ort sind geschätzte 11 700 Stunden im Jahr durch anerkannte Strahlenschutzfachkräfte zu leisten. Die Schwerpunkte beziehen sich auf den praktischen Strahlenschutz wie Arbeitsplatzüberwachung, Durchführung von Freigabemessungen nach § 29 StrlSchV für Alpha-Strahler, sicherheitsrelevante Kenntnisse über Praktiken mit radioaktiven Stoffen in Handschuhkästen und heißen Zellen sowie Notfallvorsorge bei Kontaminationsvorkommnissen.
Für das Messlabor ist 1 Stelle (geschätzte 1 950 Stunden im Jahr) zu besetzen zur Gewährung des Betriebs im Messlabor sowie der Betreuung der Online-Fernüberwachung der Anlagen der Raum- und Fortluftüberwachung. Zu den Aufgaben des Dienstleisters zählen auch die Plausibilitätsprüfung und Bewertung der Messwerte, die Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen sowie die Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an der Messtechnik des Messlabors und der Raum- und Fortluftüberwachung. Kenntnisse von Alpha/Beta-Aerosolmonitoren mit ABPD-Technik und Low-Level-Kontaminationsmonitoren sind erforderlich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-04-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-02-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-02-27
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-11-04
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|