Ausschreibung von Abrechnungssoftware für verbrauchsabhängige Betriebskosten

Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH

Die Stadt und Land Facility-Gesellschaft mbH ist seit 2008 als Dienstleistungstochter der stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH tätig und beschäftigt sich u. a. mit dem Geschäftsfeld Messdienst. Zu den Leistungen der Stadt und Land Facility-Gesellschaft mbH gehören der Aufbau und die Instandhaltung von Funknetzanlagen, die Bereitstellung, Montage und Instandhaltung der notwendigen Verteil- und Messgeräte sowie die Grundlagenermittlung und Datenverarbeitung zur Durchführung von verbrauchsabhängigen Betriebs- und Heizkostenabrechnungen (im Folgenden Software genannt).
Die Stadt und Land Facility-Gesellschaft mbH beabsichtigt zur Unterstützung der genannten Leistungen und zur Abrechnung der verbrauchsabhängigen Betriebs- und Heizkosten eine Software einzukaufen. Die Software soll unter anderem die Erfassung von Verbrauchsdaten über mobile Endgeräte oder automatisierte Schnittstellen, die Verwaltung dieser Daten sowie weiterer Daten wie Verträge oder individuelle Nutzerunterlagen und die Durchführung von Abrechnungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben ermöglichen.
Die Installation der Software soll in 2 Phasen erfolgen. In einer Einrichtungsphase soll der Anbieter eine lauf- und arbeitsfähige Version der Software bereitstellen, die zum 1.1.2016 die Erstellung von Abrechnungen verbrauchsabhängiger Betriebs- und Heizkosten (Live-Betrieb) ermöglicht. Parallel soll die Software in einer Ausbauphase um weitere Komponenten erweitert werden.
Derzeit befinden sich rund 10 000 Wohneinheiten in dem Abrechnungsbestand der Stadt und Land Facility-Gesellschaft mbH, zukünftig werden ca. 20 000 Wohneinheiten abgerechnet.
Folgende Anforderungen (die Aufzählung garantiert nicht die Vollständigkeit des Leistungsumfanges) sind zu erfüllen:
— Abrechnung von verbrauchsabhängigen Betriebskosten gemäß Heizkostenverordnung, Betriebskostenverordnung und der aktuell geltenden Rechtsprechung,
— monatliche Messdatenverwaltung- und Plausibilisierung,
— Archivierung von Verträgen und Nutzerunterlagen,
— mobile Datenaufnahme,
— automatisierte Schnittstellen zur Datenaufnahme sämtlicher Neudaten und Bestandsdaten,
— automatisierte Schnittstellen zur Bewertungssoftware (Thermosoft oder Webes) sämtlicher Heizkostenverteiler,
— Datenaustausch gemäß ARGE Standard,
— Update, Wartung und Support,
— tägliches Backup,
— Anforderungen aus dem Vertragsentwurf.
Gegenwärtig befinden sich die Hersteller von Messtechnikmaterialen der Firma QUNDIS GmbH und Müller-electronic GmbH im Bestand des Auftraggebers. Aus diesem Grund sind ein Teil der Anforderungen im Leistungsverzeichnis produktbezogen ausgeschrieben. Für die Heizkörperbewertung sind gegenwärtig die Unternehmen Thermosoft2000 und WeBeS GmbH vertraglich gebunden, womit ebenfalls teilweise eine produktbezogene Ausschreibung stattfindet.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-06-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-05-06.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-05-06 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍