Aussenwerbekampagne

Deutsches Weininstitut GmbH

Planung und Durchführung einer deutschlandweiten Außenwerbekampagne in 30 Städten mit jeweils über 200 000 Einwohnern in Deutschland (außerhalb der Weinanbaugebiete) von jeweils 2 Wochen/Dekaden in den beiden Zeiträumen März 2016 und Juni 2016. Innerhalb der beiden Zeiträume sind die Termine nicht exakt vorgegeben, sondern können je nach Verfügbarkeit der (besten) Werbeplätze durch den Auftragnehmer festgelegt werden. Es werden hierbei 13 unterschiedliche Plakatmotive verwendet, die jeweils typisch für eine der 13 Weinregionen sind. In jeder Stadt sollen möglichst viele verschiedene Motive geschaltet werden. Eine Zuordnung von Motiven und Städten ist abhängig von der Anzahl der verfügbaren Flächen und daher noch zwischen Auftragnehmer und DWI nach Vertragsschluss abzustimmen.
Ziel der Kampagne ist es, den bestmöglichen Werbeeffekt mit dem eingesetzten Budget zu erreichen. Hierbei sollen vor allem Großflächenplakate als Werbemedium zur Anwendung kommen, aber auch der Einsatz andere Formen der Außenwerbung wie z. B. Verkehrsmittelwerbung ist möglich und gewünscht.
Aufgrund der für das DWI geltenden vergaberechtlichen und haushaltärischen Grundsätze ist es notwendig und Teil der Leistung, die Produktion/den Druck der verschiedenen zum Einsatz kommenden Werbemedien seitens des Auftragnehmers für den Auftraggeber ordnungsgemäß zu vergeben.
Der Auftragnehmer soll die Durchführung der Außenwerbekampagne durch Verteilung/Plakatierung/Anbringung sowie der Entfernung der Werbung nach Kampagnenende vollständig übernehmen. Sämtliche notwendigen amtlichen oder sonstigen Genehmigungen müssen dabei vom Auftragnehmer eingeholt werden.
Eingeschlossen in die Leistung ist auch die Kontrolle, Instandhaltung und ggf. Ausbesserung bzw. Erneuerung der Werbeträger während des Kampagnenzeitraums.
Die Werbemedien sollen nach Maßgabe des verfügbaren Raumes nicht unmittelbar neben gleichartigen Produkten angebracht werden.
Die Herstellung/Produktion der verschiedenen Werbemedien ist zuvor vom Auftragnehmer ordnungsgemäß zu vergeben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-01-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-12-04.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-12-04 Auftragsbekanntmachung