Austausch der Sorptionsräder im Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Str. 10557 Berlin, Planung in den Leistungsphasen 2 bis 9 gem. HOAI §53 Anlagengruppen 3, 4 und 8, VOF 01-130/15

Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit vertreten du

1. Angaben zur Baumaßnahme
— Allgemeine Beschreibung
Das Paul-Löbe-Haus-Haus befindet sich im Berliner Regierungsviertel (Konrad Adenauer Straße in 10557 Berlin) und ist im Oktober 2001 an den Deutschen Bundestag übergeben worden. Es handelt sich dabei um ein modernes Gebäude mit acht Vollgeschossen, davon eins unter Straßenniveau und zwei Tiefgeschossen.
— Auftraggeber/Nutzer
Deutscher Bundestag
— Gebäudenutzung
Parlamentsgebäude
— Art der Baumaßnahme
Instandsetzung an Raumlufttechnischen Anlagen, Austausch der vorhandenen Sorptionsräder in diversen Lüftungsanlagen, wobei die ursprünglich eingesetzten Sorptionsräder nicht mehr hergestellt werden.
— Projektkosten (netto) für KG 200-600 gem. DIN 276 (ebenfalls die KG der auszuschreibenden Leistungsbereiche) Ca. 700 000 EUR
KG 430, Raumlufttechnische Anlagen: ca. 590 000 EUR
KG 440, Starkstromanlagen: ca.: 10 000 EUR
KG 480, Gebäudeautomation: ca. 40 000 EUR
— Projektdauer:
Ca. 24 Monate
2. Gegenstand des Auftrages
— Leistungsbereich
Planung des Austausches von Komponenten an Lüftungsgeräten der Anlagengruppe 3 sowie Anschlussleistungen der Anlagengruppen 4 und 8
— Leistungsbild
Planung der Leistungsphasen 2 bis 9 gem.§ 53 HOAI für die Gewerke Lüftung, Elektro und Gebäudeautomation.
— Beginn/Ende der Leistungserbringung II. Quartal 2015.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-02-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-01-20.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-01-20 Auftragsbekanntmachung