Automatisiertes Ultratieftemperaturlager für die Biobank der Universitätsmedizin Göttingen
Zu liefern ist ein automatisiertes Ultratieftemperaturlager (-80 °C oder kälter) für die Einlagerung und das Handling von mindestens 600 000 einzulagernden Gefäßen/Röhrchen (Matrix 1 ml 2D Barcode V-Btm mit Schraubdeckel im Rack #3741). Das Lager soll ein eigenständiges, thermisch rundum geschlossenes Gehäuse in Panelbauweise mit einem geringen Wärmedurchgangskoeffizient sein. Das vollautomatische Ein- und Auslagern von Proben bei einer Lagertemperatur von mindestens -80 °C muss ermöglicht werden. Das Gerät muss über einen Lagerraum verfügen, der von der Automation thermisch getrennt ist. Das Gerät ist mit einer redundanten Kühlung mit Wasserrückkühlung, sowie einer unabhängigen Notkühlung mit flüssigem Stickstoff aus einer geschlossen N2-Anlage, ohne Abgabe von N2 Gas in den Umgebungsraum, auszustatten. Die thermische Isolation und Kühlung des Systems müssen eine kostengünstige Lagerung von Proben ermöglichen. Die Robotik des Systems muss komplette 96 Röhrchen Standard Tube Racks (STR) und Einzelröhrchen vollautomatisch greifen, transportieren sowie ein- und auslagern können. Der Roboter muss innerhalb eines Kälteraumes eingesetzt werden können, um eine niedrige Probentemperatur bei allen Zugriffen auf eine Probe zu gewährleisten. Das Gerät muss 1D und 2D Barcodes am Boden und seitlich von Gefäßen und Racks verarbeiten können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-02-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-02-13
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-11-27
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|