BAB A45, Abbruch & Ersatzneubau der TB Volkersbach
Im Zuge der Gesamtmaßnahme A 45 sind die vorhandenen Talbrücken durch einen Neubau zu ersetzen. Gemäß der erfolgten statischen Machbarkeitsuntersuchung aus dem Jahr 2008/2009 ist kein Überbau in der Lage, mittelfristig die künftigen Verkehre abzutragen. Aufgrund der Machbarkeitsuntersuchung, des schlechten baulichen Zustands und der großen verkehrstechnischen Bedeutung des betreffenden Streckenabschnittes ist die Talbrücke Volkersbach zwingend zu ersetzen.
Das Bauwerk wurde 1970 hergestellt. Die Brücke ist in Längs- und Querrichtung beschränkt vorgespannt.
Sie ist ursprünglich für die Lasten für die Lasten der Brückenklasse 60 konzipiert. Um die Verschlechterung des Bausubstanz bis zum Ende der Restnutzungsdauer zu verringern, wurde im Jahr 2011 eine Instandsetzung/Verstärkung durchgeführt. Die Verstärkung des Überbaus erfolgte durch den Einbau von externen Spanngliedern Im Rahmen dieser Maßnahme wurden die Schutzeinrichtungen, die Kappen, die Abdichtung sowie der Fahrbahnbelag erneuert. Nach der Instandsetzungs- /Verstärkungsmaßnahme wurde die Brücke in die Brückenklasse 60/30 eingestuft.
Das Bauwerk soll abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden.
Die 6-feldige Spannbetonbrücke besteht aus zwei Teilbauwerken, die jeweils als 2-stegiger Plattenbalken ausgebildet sind.
Die Querschnitte der beiden Richtungsfahrbahnen sind nicht identisch. Der nördliche Überbau mit der Richtungsfahrbahn nach Dortmund hat eine Gesamtbreite von 16,3 m und ist somit breiter als der südliche Überbau mit 14,70 m Gesamtbreite.
Die Konstruktionshöhe des Überbaus beträgt 2,80 m.
Die Spannweiten des 6-feldrigen Durchlaufträgersystems betragen 40,6 – 4 × 50– 40,6 m.
Das Bauwerk hat eine Gesamtlänge von 281,20 m.
Die Krümmung im Grundriss beträgt R 1 500 m.
Es wird ein Wirtschaftsweg zwischen Achse 300 und 400 unterführt.
Im Feld zwischen den Achsen 400 und 500 verläuft der Volkersbach im Talgrund.
Im Zuge der Variantenuntersuchung aus der Vorskizze kommt nun ein einzelliger, bzw. zweizelliger Spannbetonhohlkasten zur Ausführung.
Die im Einzelnen zu erbringenden Ingenieurleistungen sind unter Punkt II.2.1) näher aufgeführt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-09-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-08-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-08-05
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-03-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|