Belieferung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf mit Büromaterialien
Die Bieter sollen ein Konzept für die Versorgung mit Büromaterialien auf Basis der aktuellen Verbrauchsmengen und des eingesetzten Artikelsortiments vorlegen. Folgende Punkte sollen dabei Berücksichtigung finden.
1. Logistikkonzept:
— Standardisierung und Optimierung des bestehenden Büromaterialsortiments;
— Optimierung der Bestell- und Belieferungslogistik;
— Elektronische Dokumente von der Auftragserteilung bis zur Rechnungsstellung;
— Verpackung und Beschriftung je Bedarfsstelle;
— Substitution nicht mehr lieferbarer Artikel.
2. Die Bereitstellung eines an den Auftraggeber angepassten Online-Shops.
3. Belieferung mit umweltfreundlichen Artikeln.
4. Bedienung der vorhandenen IT-Schnittstellen.
— SAP/MM;
— SAP/ConSense Abforderungssystem (CS-Abforderungssystem);
— EDI (SAP/MM >>>>> GSG >>>>> Lieferant);
— OCI (Lieferantenkatalog >>>>> SAP/CS-Abforderungssystem).
Quantitative Bewertung:
In 2014 wurden vom UKE ca. 1 185 unterschiedliche Artikel bestellt, was einen Gesamtbedarf von 27 264 bestellten Artikeln pro Jahr darstellt. Die Angaben stellen Circa-Werte dar.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-06-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-05-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-05-04
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-09-09
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|