Beratungs- und Informationsprogramm Zukunft Altbau; Vergabe der Beauftragung von Kreativ-, Media- und Marketingleistungen
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg setzt sich für eine deutliche Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen ein, insbesondere der CO2-Emissionen, die durch die Beheizung von Gebäuden verursacht werden. Das Ministerium fördert deshalb unter dem Namen „Zukunft Altbau“ ein Informations- und Beratungsprogramm zu allen Fragen der energetischen Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden. Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH (nachfolgend: „KEA“) ist Projektträgerin des Programms „Zukunft Altbau“.
Die KEA beabsichtigt, für den Zeitraum vom 28.3.2016 bis 31.12.2017 eine geeignete Werbe-/Marketingagentur mit den im Rahmen des Programms „Zukunft Altbau“ benötigten Kreativ-, Media- und Marketingleistungen zu beauftragen.
Gegenstand der Auftragsvergabe sind Planung, Durchführung und Weiterentwicklung von „Zukunft Altbau“. „Zukunft Altbau“ wendet sich an Gebäudeeigentümer; Handwerker, Planer und andere am Bau Beteiligte sind dabei wesentliche Multiplikatoren. Ziel des Programms ist es, landesweit Gebäudeeigentümer für Fragen der Energieeinsparung zu sensibilisieren, hierüber unabhängig von wirtschaftlichem Interesse neutral zu informieren und zu energiesparenden Modernisierungsmaßnahmen ihrer Gebäude zu motivieren.
„Zukunft Altbau“ ist in enger Abstimmung mit der KEA während der Vertragslaufzeit fortzuführen und weiterzuentwickeln. Die Agentur muss im Rahmen des vorgegebenen Budgets Konzepte, Werbemaßnahmen und Werbemittel entwickeln und ist dabei verantwortlich für die termin- und kostengerechte Umsetzung.
Die Agentur erbringt Leistungen zur Planung, Gestaltung und Durchführung von Kommunikations-, Plattform- und anderen Maßnahmen auf der Basis der von der Agentur entwickelten und mit der KEA abgestimmten Marketingkonzeption des Programms „Zukunft Altbau“.
Die bestehende Wort- und Bildmarke „Zukunft Altbau“ ist weiterzuführen und weiterzuentwickeln. Inhaber der Marke ist das Umweltministerium Baden-Württemberg. Die Agentur übernimmt dazu folgende Leistungen:
— Laufende Beratung, Planung und allgemeine Arbeiten für „Zukunft Altbau“;
— Projektbezogene Entwicklung, Umsetzung der abgestimmten Maßnahmen.
Etwaige bestehende Projektverpflichtungen, die ins Jahr 2015 hineinreichen sowie das laufende Tagesgeschäft sind im bereits geplanten Umfang weiterzuführen.
Nähere Informationen zum Leistungsgegenstand erhalten die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ausgewählten Bewerber mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-11-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-10-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-10-15
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-03-17
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
2016-03-22
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|