Bereitstellung digitaler Übertragungswege in SDH-Technologie
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (nachstehend DFS genannt) betreibt zur Übertragung von Daten, Radardaten und Sprache ein Backbone-Netz in SDH-Technologie auf Basis angemieteter digitaler Festverbindungen. Es werden sowohl SDH-Schnittstellen über das Netz übertragen als auch Packet Switched Network (PSN)-Dienste darüber abgebildet. Zur Erhöhung der Erreichbarkeit der Standorte und der Verfügbarkeit des Netzes sind die DFS-Standorte mit mindestens zwei Verbindungen angeschlossen.
Bestandteil der Beschaffungsmaßnahme ist die 1:1-Ablösung von 10 Verbindungen (STM1 und STM4) zwischen den Center-und Tower-Standorten der DFS innerhalb Deutschlands. Folgende 8 DFS-Standorte sind anzubinden:
Bremen (Center), Berlin Schönefeld (Tower), Airport Center Berlin Schönefeld, Düsseldorf (Tower), Frankfurt (Tower), Karlsruhe (Center), Langen (Campus) und München (Center).
Optional anzubieten sind Upgrades von STM1 auf STM4 und/oder STM4 auf STM16 für die o. a. Standorte.
Der SDH-Backbone gewährleistet gegenüber dem aktuell durch die Firma Vodafone GmbH in Realisierung befindlichen gesonderten IP-WAN der Not-Sende-/Empfangsanlagen ein Höchstmaß an physikalischer und logischer Unabhängigkeit sowohl im Access- als auch im Core-Bereich (kanten- und knotendisjunkte Trassenführung, autarke separate Management Systeme). Diese physikalische und logische Unabhängigkeit zwischen den 2 Netzen (IP-WAN der Not-Sende-/Empfangsanlagen und den hier ausgeschriebenen Leistungen des Netzes „Betrieb“ der DFS) ist im Provider-Backbone und den Center-Standorten zwingend aufrecht zu erhalten. Der SDH-Backbone der DFS muss dabei auf einem nativen SDH-Netz des Providers basieren. SDH-Schnittstellen, abgebildet auf einem paketorientierten Netz, dürfen nicht zum Einsatz kommen.
Der Provider hat einen an 365/366 Tagen/24 h verfügbaren, auf die expliziten Belange der DFS ausgerichteten, qualifizierten deutschsprachigen Service Desk bereit zu stellen. Eine Entstörung muss an 365/366 Tagen/24 h möglich sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-29.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-06-29
|
Auftragsbekanntmachung
|