Bereitstellung und Einführung einer integrierten Software für die Bauverwaltung
Die KID Magdeburg GmbH (KID) ist IT-Dienstleister der Landeshauptstadt Magdeburg (LH MD) und der Kommunalen IT-Union eG (KITU). Die KID stellt ihren Kunden IT-Infrastruktur inkl. Hard- und Software zur Nutzung zur Verfügung und leistet alle in die-sem Zusammenhang auftretenden Dienstleistungen.
Die LH MD beabsichtigt eine integrierte Software in der Bauverwaltung einzuführen. Der Bedarf steht derzeit nicht exakt fest, da der Umfang der Systemumstellung derzeit nicht ermittelt werden kann. Dementsprechend wird eine Rahmenvereinbarung mit einem geschätzten Mengengerüst ausgeschrieben. Das geschätzte Mengengerüst ist in der Leistungsbeschreibung ausgewiesen. Die Vergabestelle weist darauf hin, dass das Mengengerüst lediglich eine Schätzung darstellt. Eine Abnahmegarantie ist mit der Angabe des Mengengerüstes nicht verbunden. Das geschätzte Mengengerüst kann im Rahmen einer Schwankungsbreite in Höhe von maximal 20 % unterschritten oder überschritten werden. Das gilt sowohl für das Mengengerüst des Kernmoduls als auch für das Mengengerüst der weiteren ausgeschriebenen Leistungen.
Die jeweils im aktuellen Einsatz befindlichen Lösungen sollen ganz oder teilweise durch ein ämterübergreifendes Fachverfahren mit einheitlicher Datenhaltung ersetzt werden. Dadurch soll eine bessere Vernetzung der einzelnen Fachbereiche im Baugenehmigungsverfahren erfolgen und eine effizientere und zeitsparende Durchführung des Verwaltungsvorgangs ermöglicht werden. Die zu liefernden Module für die Software sind im Rahmen dieser Leistungsbeschreibung beschrieben.
Diese Ausschreibung umfasst zunächst die Lieferung, Installation, Parametrierung einer einheitlichen Software für etwa 100 Arbeitsplätze in dem Baudezernat der LH MD und stellt das Kernmodul einer integrierten Lösung dar, welches derzeit das Verfahren Baugenehmigung inklusive Baulast, Sonderbau / Wiederkehrende Prüfungen und Brandschutz umfasst. Dazu werden je nach Bedarf weitere geschätzte 75 Arbeitsplätze der beteiligten Fachbereiche, die für die Bauleitplanung, Tiefbau, Denkmalschutz sowie Umweltschutz verantwortlich sind, nach der erfolgreichen Installation des Kernmoduls abgerufen. Neben der Lieferung der Software sind alle in diesem Zusammenhang notwendigen Dienstleistungen zu erbringen. Dazu gehört die Installation des Systems (Kernmodul und Erweiterung), Parametrierung und Anpassung an die Erfordernisse der LH MD, Schulung aller Mitarbeiter, die mit dem System arbeiten werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-05-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-03-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-03-30
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-10-08
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|