BERLinPro – Kryogene Versorgung (Kauf)
Das HZB betreibt an seinen Berliner Standorten in Wannsee und Adlershof zwei wissenschaftliche Großgeräte für die physikalische Grundlagenforschung: die Neutronenquelle BER II am Standort Wannsee stellt Neutronen für die Forschung zur Verfügung und die Synchrotronstrahlungsquelle BESSY II ermöglicht Materialanalysen mit brillantem, kohärenten Licht vom Terahertz- bis in den Röntgenbereich. Diese Forschungsinfrastrukturen werden jährlich auch von rund 3.000 externen Messgästen genutzt.
— --
Mit dem Projekt bERLinPro (Berlin Energy Recovery Linac Project) verfolgt das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) eine Machbarkeitsstudie eines Hochstrom- und Niedrigemittanz – Energy Recovery Linac (ERL). Die Anlage soll zeigen, dass der Betrieb eines ERL mit Parametern, wie sie z.B. für eine Lichtquelle notwendig sind, möglich ist. Das HZB leistet damit einen Beitrag, die Möglichkeiten und Grenzen der ERL-Technologie auszuleuchten.
Essentieller Bestandteil von bERLinPro sind supraleitende Technologien auf der Basis von Flüssigheliumkühlung. Am HZB wird seit 2009 ein Heliumverflüssiger vom Typ Linde L700 betrieben, der grundsätzlich geeignet ist, die bei bERLinPro auf verschiedenen Temperaturniveaus anfallenden Wärmelasten abzufangen.
Die Vergabe bezieht sich auf die technische Ausführung zur Erweiterung der bestehenden kryogenen Anlagen am HZB für den Betrieb von bERLinPro:
Los 1: Versorgungsboxen für Beschleunigermodule
Los 2: Coldbox mit kalten Kompressoren, Prozessvakuumpumpstand
Los 3: Dewar mit integrierten Wärmetauschern
Los 4: Erweiterung Automatisierung
Los 5: Auslegung
Los 6: Inbetriebsetzung
Der Auftrag wird aus technischen Gründen nur als Gesamtpaket vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-06-30
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-09-11
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|