Beschaffung einer CNC-gesteuerten Unterflur-Radsatz-Drehmaschine für die S-Bahn Hamburg GmbH, Werk Ohlsdorf

S-Bahn Hamburg GmbH (Bukr 24)

Für den Standort des Werkes Hamburg-Ohlsdorf der S-Bahn Hamburg GmbH soll eine neue CNC-gesteuerte Unterflur-Radsatz-Drehmaschine beschafft werden. In den bereits bestehenden Werkstatt – Anlagen kann die URD integriert werden.
Die vorliegende Veröffentlichung bezieht sich auf die Herstellung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Abnahme einer Unterflur-Radsatz-Drehmaschine für das S-Bahn Werk Hamburg-Ohlsdorf. Das vorhandene Fundament ist an die zu liefernde Maschine durch den Auftraggeber anzupassen oder zu erneuern. Für die nachfolgend beschriebene Späneförderanlage ist gleichfalls das Fundament (auch außerhalb des Gebäudes im Gleisbereich) herzustellen.
Auf dieser Maschine sind Radsätze der S-Bahn Hamburg der DB Regio AG, anderer Unternehmensbereiche der Deutschen Bahn AG, ausländischer Bahnbetreiber und privater Fahrzeughersteller zu bearbeiten.
Folgende Arbeiten müssen mit der Unterflur-Radsatz-Drehmaschine ausführbar sein:
— Automatische Reprofilierung von Vollbremsscheibenradsätzen und Radsätzen mit Radreifen,
— Bearbeiten dieser Radsätze im eingebauten Zustand oder als Einzelradsätze mit Lagern,
— Plandrehen der Stirnflächen und Einstechen der Kennrille,
— Maximale Geschwindigkeit der Fahrzeuge 160 km/h,
— Automatisches Bearbeiten von Radbremsscheiben,
— Bearbeitung von Fahrzeugen mit bis zu vier mechanisch gekuppelten Radsätzen mit Außen- oder Innenlagern,
— Automatisches Vor- und Nachvermessen der Radprofilparameter (wie zum Beispiel: Raddurchmesser, Spurkranzhöhe und –dicke, Rad Innenmaß, Spurmaß, Profilverschleißmaß),
— Protokollierung aller gemessenen und berechneten Daten in einer elektronischen Datenbank und als Protokollausdruck.
Die Unterflur-Radsatz-Drehmaschine ist mit einer automatischen Späne Entsorgungseinrichtung mit Spänebrecher, einer Rauch- und Staubabsauganlage und als Ein-Mann-Arbeitsplatz in CE – Konformität auf dem neuesten Stand der Technik zu konzipieren.
Die Durchmesser der zu bearbeitenden Radsätze liegen zwischen 600 mm und 1 200 mm. Die Achswellenlänge inklusive der Lager beträgt maximal 2 500 mm, das Achsgewicht der Fahrzeuge beträgt maximal 30 000 kg, minimal 393 kg (Einzelradsätze). Die Radsätze haben Regelspurweite 1 435 mm.
Die Positionierung der Fahrzeuge auf der Unterflur-Radsatz-Drehmaschine erfolgt mit den örtlichen vorhandenen Rangierfahrzeugen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-02-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-01-22.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-01-22 Auftragsbekanntmachung