Beschaffung einer CNC-gesteuerten Unterflur-Radsatzdrehmaschine für die DB Regio AG
Für die DB Regio AG Region Südwest soll am Standort Ludwigshafen eine CNC-gesteuerte Unterflur-Radsatz-Drehmaschine beschafft werden. Die vorliegende Veröffentlichung bezieht sich auf die Herstellung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Abnahme einer Single Unterflur-Radsatz-Drehmaschine für die DB Regio AG Werkstatt Ludwigshafen. Das Fundament zur Aufstellung der Maschine gehört nicht zum Lieferumfang, der Bieter liefert jedoch einen entsprechenden Maschinenlayout- und Anschlussplan.
Auf dieser Maschine sind Radsätze der DB Regio AG, anderer Unternehmensbereiche der Deutschen Bahn AG, ausländischer Bahnbetreiber und anderer Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) zu bearbeiten.
Folgende Arbeiten müssen mit der Unterflur-Radsatz-Drehmaschine ausführbar sein:
— Reprofilierung von Vollscheibenradsätzen und Radsätzen mit Radreifen,
— Bearbeiten der Radsätze im eingebauten Zustand oder als Einzelradsatz mit Lagern,
— Plandrehen der Stirnflächen und Einstechen der Kennrille,
— Automatisches Bearbeiten von Rad- und Wellenbremsscheiben (auch in geteilter Ausführung),
— Bearbeitung der Fasen 5 x 5 , 3 x 3, 2 x 2, u. a.,
— Bearbeitung von Fahrzeugen mit mechanisch gekuppelten Radsätzen mit Außen- oder Innenlagern,
— Automatisches Vor- und Nachvermessen der Radsatz- und Profilparameter (wie zum Beispiel: Raddurchmesser, Spurkranzhöhe und -dicke, Rad Innenmaß, Spurmaß, Profilverschleißmaß) mit einem Messsystem nach DIN 27201-9 (Erweiterungsfaktor k = 2),
— Protokollierung aller gemessenen und berechneten Daten in einer elektronischen Datenbank und als Protokollausdruck.
Die Unterflur-Radsatz-Drehmaschine muss über eine automatische Späne-Entsorgungseinrichtung inklusive Spänebrecher sowie eine Rauch- und Staubabsauganlage verfügen. Sie ist als Ein-Mann-Arbeitsplatz in CE-Konformität entsprechend dem neuesten Stand der Technik zu konzipieren. Die Bedienung der Maschine muss vor Ort an einem Steuertableau gewährleistet sein.
Die Durchmesser der zu bearbeitenden Radsätze liegen zwischen 580 mm und 1 250 mm. Die Wellenlänge des Radsatzes inklusive der Lager beträgt maximal 2 500 mm, die Radsatzlast der Fahrzeuge beträgt maximal 35 000 kg. Die Radsätze haben Regelspurweiten von 1 435 mm. Die Positionierung der Fahrzeuge auf der Unterflur-Radsatz-Drehmaschine erfolgt mit einem vorhandenen Rangierfahrzeug.
Es ist davon auszugehen, dass der Standort der UFD mit einer Oberleitung überspannt ist.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-10-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-09-21.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-09-21
|
Auftragsbekanntmachung
|