Beschaffung eines Antriebsstrangprüfstandes

Technische Universität Berlin, Der Präsident, Abt. IV – Gebäude- und Dienstemanagement

Lieferung und Inbetriebnahme eines einachsigen Antriebsstrangprüfstandes.
Der Antriebsstrangprüfstand dient zur Erforschung innovativer Antriebsregelungs- und Energiemanagementkonzepten. Hierbei sollen mit einem Einachsprüfstand verschiedene Antriebs- und Energieversorgungskonzepte heutiger und zukünftiger Kraftfahrzeuge, wie z. B. elektrischer Zentalantrieb mit Differential, Einzelachsantrieb mit Getriebe oder Radnabenantrieb, untersucht werden.
Es sollen sowohl prototypische Antriebsstränge als auch vollständige Versuchs- oder Serienfahrzeuge (VKM-, Hybrid- und Elektrofahrzeuge) untersucht werden können. Für die fahrdynamischen Analysen sollen typischerweise hochdynamische Manöver nachgestellt werden, für die Analysen und Bewertungen von Betriebsstrategien sollen längere Fahrten auf Landstraßen und Autobahnen simuliert werden.
Mit dem Antriebsstrangprüftand soll die Untersuchung von PKWs bzw. PKW-Antriebssträngen mit den folgenden Eigenschaften ermöglicht werden:
— Fahrzeugleistung: bis mindestens 350 kW;
— Fahrzeugmasse: bis mindestens 2,5 t.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-09-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-07-30 Auftragsbekanntmachung
2015-09-04 Ergänzende Angaben
2015-10-07 Ergänzende Angaben
2016-05-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge