Beschaffung eines Spinning Disc Mikroskops (DFG-GZ. 716)

Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle

Öffentliche Ausschreibung
Leistungsbeschreibung mit Preisblatt
„Spinning Disk Mikroskop“
Allgemeine Aufgabenbeschreibung und Vorbemerkungen
Das ausgeschriebene „Spinning Disk Mikroskop“ soll am BIOTEC für die Experimente verschiedener Nutzergruppen als Teil der Technologieplattform DRESDEN-concept eingesetzt werden. Dieses Mikroskop soll als Hauptgerät dienen für ein Multi-Color Spinning-Disc-Confocal mit integrierter Lasercutter Einheit welches im Labor von Prof. Stephan Grill aufgebaut wird. Die Arbeitsgruppe Grill wird das Hauptgerät durch die Lasercutter Einheit ergänzen.
Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines leistungsstarken Geräts für die schnelle, großflächige und hochauflösende Bildgebung von lebenden Zellen und Geweben, welches die unterschiedlichen Anforderungen der Nutzergruppen vereint. Das Angebot sollte ein voll funktionsfähiges Mikroskop inklusive Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme, Einweisung in Nutzung, Auswertung und Problembehebung einschließen, sowie optional ein Servicevertrag (ggfs. verschiedene umfangreiche Optionen) beinhalten.
Um die geplanten Experimente der verschiedenen Forschungsgruppen auf dem Campus zu ermöglichen, sind die folgenden Spezifikationen von besonderer Bedeutung:
— Lieferung als funktionsfähiges Komplettsystem durch den Auftragnehmer inklusive vollständiger Gewährleistung und komplettem Service durch den Auftragnehmer.
— Das Mikroskop Stativ muss die Integration der selbstgebauten UV-Laser-Ablations-Einheit, deren Komponenten festgelegt sind, ermöglichen. Aus Kompatibilitätsgründen mit im Labor etablierten Konstruktionsplänen für die Laser-Ablations-Einheit und der eigens programmierten LabView Lasersteuerungssoftware kommt nur ein inverses Mikroskopiestativ der Firma Zeiss oder Nikon in Frage. Ein Wechsel im Hauptgerät zu einem anderen Anbieter (z.B. Olympus, Leica) würde einen zeitlichen Mehraufwand und konstruktionsbedingte Änderungen mit sich ziehen und letztendlich möglicherweise nicht zu den gewünschten Spezifikationen des Gesamtsystems führen.
— Für die Anwendung zu Photobleaching, -aktivation und -switching (FRAP) ist es notwendig dass die Nutzer die Form und Größe der beschienenen Maske selbst zeichnen können (flexibles Photobleaching mittels Scanner), da das Mikroskop einer Vielzahl von Forschungsgruppen mit sehr unterschiedlichen Aufgabenstellungen zur Verfügung steht. Neben der Anforderung beliebige Strukturen bleichen zu können muss es möglich sein zeitgleich mit der konfokalen Bildgebung zu arbeiten. Die Anwendung von FRAP darf zu keinem Lichtverlust führen.
— Bei allen Anwendungen (FRAP, TIRF, etc) ist eine maximale Belichtungsstärke wichtig. Daher sollten die verbauten Elemente ein absolutes Minimum an Licht absorbieren.
— Da Langzeitstabilität bei Mikroskop-Messungen von höchster Wichtigkeit ist benötigen wir ein System mit Driftkorrektur. Für unsere experimentelle Arbeit werden Zellen über Zeiträume von Minuten und Stunden im Mikroskop beobachtet. Zusätzlich sollte es möglich sein, die Driftkorrektur auch für Multipoint-Experimente anzuwenden, in denen unterschiedliche Probenebenen angesteuert werden. Um dies in einem hochauflösenden Mikroskop zu ermöglichen ist eine Driftkorrektur vonnöten welche die Zellen auf unter einem Mikrometer stabil hält und ohne Zeitverlust den Drift kompensiert. Die Driftkorrektur muss mit allen zu verwendenden Objektivlinsen funktionieren (beispielsweise unter Verwendung einer Offset Linse). Es ist essentiell, dass durch die Driftkorrektur keine Aufnahmezeit verloren geht.
— Die Lieferung muss vollständig mit lauffähiger und konfigurierter Software, sowie Aufstellung und Einweisung erfolgen.
Dem Angebot ist eine ausführliche technische Spezifikation in separater Anlage beizufügen. Komponenten bzw. Funktionalitäten, deren Eigenschaften abgefragt werden, sind – vollständig – in die ausführliche technische Spezifikation aufzunehmen. Dabei ist der Lieferumfang auch hinsichtlich der erforderlichen Zubehörteile korrekt zu spezifizieren.
Für alle verwendeten Typ- bzw. Markenbezeichnungen der nachfolgenden Funktionsgruppen, die zwecks technischer Verdeutlichung in der Leistungsbeschreibung aufgeführt sind, gilt der Zusatz „oder gleichwertiger Art“.
Bei Abweichungen zur Leistungsbeschreibung sind die technische Gleichwertigkeit und die Passfähigkeit umfassend und schlüssig nachzuweisen. Soweit möglich und sinnvoll, sind die angegebenen Positionen im Leistungsverzeichnis mit Anzahl und Einzelpreis auszuweisen.
Pos.
Leistungsbeschreibung
1 Inverses Mikroskop, motorisiert (Anzahl: 1)
Alle motorisierten Komponenten sowohl aus der Software als auch am Mikroskop steuerbar, vorzugsweise mit Steuerungskonsole (z.B. Touchpad) für eine vom PC unabhängige Bedienung
Durchlichtmikroskopie mit Hellfeld, Phasenkontrast und DIC, inklusive aller benötigten Komponenten (z.B. DIC Module passend zu den Objektiven). Kondensor mit PH- und DIC- Einsätzen (mindestens 6-fach) mit motorisierter Aparturblende. Mindestanforderung an die Kondensor-Frontlinse: N.A. 0.5, A.A. 30 mm.
Motorisierter, feiner und reproduzierbar einstellbarer Focus (z-) Trieb
Motorisierter Objektivrevolver (mindestens 6-fach)
Motorisierter Filterblockrevolver (mindestens 6-fach)
Motorisierter durch Software und Joystick steuerbarer Probentisch, Auflösung <0,3µm, Reproduzierbarkeit <1µm
2 Objektive mit DIC (Anzahl: 3)
Für die entsprechende Bildqualität zur Auflösung subzellulärer Strukturen muss das Gerät über eine entsprechende Auswahl an qualitativ hochwertigen Objektiven mit einer hohen numerischen Apertur verfügen.
Mindestanforderung:
40 x (≥ 0.95 NA, Luft)
60 x (≥ 1.25 NA, Wasser- oder Glyzerinimmersion)
100 x (≥ 1.45 NA, Ölimmersion)
das 100 x Objektiv muss für TIRF geeignet sein. Das Angebot muss die DIC-Schieber für alle Objektive mit einschließen.
Eine Option zur Verwendung weiterer Objektive muss gegeben sein.
3 Laser Einheit (Anzahl:1)
Für bis zu 6 Laser
Folgende Laserlinien müssen im Angebot enthalten sein: 450nm, 488nm, 560nm, 590nm, 630nm
Laserlinien müssen schnell, individuell, gleichzeitig und stufenlos in ihrer Intensität regelbar sein.
Nachrüsten auf eine 6. Laserlinie muss möglich sein.
Alle benötigten Komponenten und Filter für die genannten Laserlinien müssen im Angebot enthalten sein.
4 Spinning Disk Einheit (Anzahl: 1)
Mindestens 5000rpm Disk Drehschnelle.
3 Faserausgänge für die Spinning Disk Einheit, FRAP und TIRF Einheit. Switching Time 20ms, oder schneller.
High Speed Emissions Filterrad mit 10 Positionen für die Spinning Disk Einheit mit Schaltzeit 35ms, oder schneller.
5 EMCCD Kamera (Anzahl: 1)
Die bildgebende Kamera muss eine Auflösung von mindestens 1024x1024 bei 13µm Pixelgröße haben.
Um sehr helle und sehr dunkle Signale in einem Bild quantifizieren zu können, muss die Kamera einen hohen dynamischen Bereich haben und Bilder in 16-bit digitalisieren können.
Für zielgesteuerte Aufnahmen muss in der Software der zur Bildaufnahme gewünschte Anteil des Chips prozentual einstellbar sein.
Die Kamera muss über eine einstellbare Auslesegeschwindigkeit (30, 20, 10,1 and 0.1 MHz) verfügen.
Das Angebot muss einen Adapter (inklusive Beamsplitter Einheit für die simultane Aufnahme mit 2 Kameras) für eine 2. Kamera umfassen (sCMOS von Hamamatsu, C11440-22CU, welche nicht Teil des Angebots ist).
6 TIRF Einheit (Anzahl: 1)
Motorisierte Einstellung des TIRF-Winkels und z-Fokuspunktes mit Auto-Alignment, welches reproduzierbar den idealen Winkel für verschiedene Proben und Laserwellenlängen bestimmt.
Die Einheit sollte einen graduellen ND-Filter und eine Lambdaviertel-Platte enthalten.
7 FRAP Einheit (Anzahl:1)
Die Form und Größe der beschienenen Maske muss mittels Scanner beliebig einstellbar sein. Es sollte möglich sein zeitgleich mit der konfokalen Bildgebung zu arbeiten.
8 Automatische z-Drift-Korrektur (Anzahl: 1)
Genauigkeit ≦ 1µm in Zeitskalen von Sekunden
Driftkorrektur muss auch für Multipoint-Experimente anwendbar sein.
z-Drift-Korrektur muss für alle angebotenen Objektive funktionieren.
9 Software zur Mikroskopsteuerung, Bilderfassung und Auswertung. (Anzahl: 1)
Mikroskop, Spinning Disk Einheit, TIRF- und FRAP- Einheit müssen von der gleichen Software gesteuert werden könnnen.
Kompatibilität mit einer Hamamatsu sCMOS (C11440-22CU) Kamera (nicht Teil dieser Ausschreibung).
Speicherung verschiedener Programme mit frei kombinierbaren Dimensionen (Laserlinien, Positionen, Zeitserien)
Aufnahmezeiten dürfen nicht durch die Software eingeschränkt werden.
Mit dem Gerät aufgenommene Bilder sollen unter anderem mit Software von Drittanbietern analysiert werden, welche nur das TIFF-Bildformat unterstützen. Das Bildaufnahmeformat darf deshalb nicht herstellerpropritär sein sondern muss entweder TIFF oder automatisch für eine ganze Analyse in TIFF umwandelbar sein.
Das System soll von mehreren Benutzern und Gruppen verwendet werden. Die Software muss deshalb über eine geeignete Lösung zur Verwaltung von Profilen und Analyseergebnissen verfügen welche auch das Einrichten von Benutzern mit verschiedenen Rechten erlaubt.
10 Installation mit Inbetriebnahme und Annahme des Systems
Vor Ort
11 Einweisung und Schulung
Vor Ort
12 Garantie- und Serviceleistung
Gewährleistung (Mängelhaftung) für 24 Monate
Bei eventuell auftretenden Störungen oder notwendigen Justagen in den ersten zwei Jahren müssen alle anfallenden Serviceeinsätze inklusive der notwendigen Ersatz- und Verschleißteile (inkl. aller Spesen und Reisekosten) abgedeckt sein
13 Optional: Fluoreszenz Lichtquelle (Anzahl: 1, bitte extra auspreisen)
Inklusive Filtersets zur Anregung von Dapi, GFP, mCherry
14 Optional: Wartungsvertrag*
Angebot für einen Wartungsvertrag mit einer Laufzeit von 2 Jahren für das Gesamtsystem
(bitte Jahrespauschale angeben).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-01-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-12-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-12-21 Auftragsbekanntmachung
2016-05-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍