Beschaffung von automatischen Materialliften für das Werk Köln-Nippes
Beschaffung von automatischen Materialliften für das Werk Köln-Nippes.
Zur Erhöhung der Instandhaltungskapazitäten plant die DB Fernverkehr AG den Bau eines neuen ICE-Werks in Köln-Nippes, das 2017 in Betrieb gehen soll.
Das ICE-Werk wird auf dem Gelände des ehemaligen Güter- und Rangierbahnhofes Köln-Nippes errichtet. Es sollen sämtliche ICE-Baureihen gewartet werden können – vom ICE 1 bis hin zum geplanten ICx, der ab Ende 2016 ausgeliefert werden soll.
Kernstück des ICE-Werkes ist die Werkhalle mit 4 Gleisen zu je 429 m Nutzlänge (einschließlich Rampen). Die Werkhalle selbst wird eine Länge von ca. 441 m, eine Breite von ca. 47 m und eine Höhe von ca. 12 m-13 m haben.
Die Lagerbereiche im ICE Werk sind funktional als Tauschteillager zur Ein- und Auslagerung von Bauteilen und Komponenten für die betriebsnahe ICE Instandhaltung und/oder als JIT-Produktionszwischenlager für Fahrzeugrevisionen konzipiert.
Das Angebot soll beinhalten:
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 4 Stück Einzel-Materialliften für Kleinteile in der Werkhalle sowie 5 Stück Mehrfach-Materiallift-Systemen für Kleinteile innerhalb des Materiallagers. Neben den fünf Mehrfach-Liftsystemen ist ein weiteres Liftsystem mit einer besonders Breiten Ausgabeöffnung für überdurchschnittlich lange Materialien zu liefern.
Zum Leistungsumfang gehören ferner sämtliche Tablare, deren exakte Anzahl gemäß des Portfolios der Bieter ermittelt werden muss. Dies erfolgt in Abstimmung auf die vorgegebene maximalen Fläche für die Errichtung der Materiallifte sowie durch den AG vorgegebene Lagerhöhen.
Die Aufstellung erfolgt auf dem Hallenboden/Fundament; Fußbodenniveau – 95 cm unter Schienenoberkante. Die Lagerhöhe im Materiallift beträgt ca. 7,5 m.
Die vier Materiallifte in der Werkhalle sind zwischen den Instandhaltungsgleisen in die Podeste der Dacharbeitsbühnen zu integrieren. Aufgrund des erforderlichen Zuganges auf der Fußboden- und Dacharbeitsbühnenebene verfügen diese über 2 Bedien-/Entnahmeöffnungen.
Bedienterminal und PC mit Eingabemöglichkeit des Tablarlagerplatzes sind an jedem Materiallift bzw. Materialliftsystem vorzusehen. Ebenso ist die Möglichkeit eines manuellen Notbetriebes einzuplanen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-12-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-11-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-11-11
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-04-22
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|