Betreibermodell Bildgebende Diagnostik

Kliniken der Stadt Köln gGmbH

Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH betreiben 1 500 Betten in den 3 Krankenhäusern Holweide, Merheim und Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße. An den 3 Standorten werden insgesamt 26 klinische Abteilungen betrieben, für die eine qualifizierte radiologische Versorgung auf höchstem Niveau erfolgen muss.
Das geplante radiologische Betriebskonzept für die Kliniken der Stadt Köln gGmbH sieht eine standardisierte standortübergreifende radiologische Versorgung aller drei Betriebsstätten vor. Ziel ist die bedarfsorientierte Verfügbarkeit technischer Ressourcen.
Zur Umsetzung sind sowohl baulich-strukturelle als auch organisatorische Maßnahmen erforderlich, welche gemeinsam mit einem Partner aus der Industrie umgesetzt werden sollen. Die Zusammenarbeit soll langfristig und arbeitsteilig erfolgen.
Gegenstand dieser im Wege des Wettbewerblichen Dialoges mit vorherigem Teilnahmewettbewerb erfolgenden Ausschreibung der Kliniken der Stadt Köln gGmbH ist:
— Die Bestandsaufnahme der bestehenden bildgebenden Technik;
— Die Bedarfsanalyse und Optimierung der bildgebenden Leistungen der einzelnen Kliniken. (Im Dialog zu definierender Gesamt-Bedarf);
— Die Entwicklung und Umsetzung eines Betreibermodells inklusive Prozessoptimierung ggf. mit der Planung, Finanzierung und Realisierung von baulichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen auf Basis der Bedarfsoptimierung;
— Die Bereitstellung, Wartung und Instandsetzung der medizintechnischen Geräteausstattung der Radiologie (und optional der Sonographie), sowie die Bereitstellung der RIS/PACS Software;
— Erstellung eines Business Case zur Darstellung der Wirtschaftlichkeit. Bezugsgröße
sind hierbei die aktuellen Ist-Kosten der bildgebenden Diagnostik.
Alle erforderlichen rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen, sowie baulich-technischen Anforderungen zur Umsetzung des Betreibermodells müssen im Rahmen des wettbewerblichen Dialoges erarbeitet werden. Auftragswert und Laufzeit sind konzeptabhängig und werden im Rahmen des Dialogs ermittelt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-05-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-05-22 Auftragsbekanntmachung
2017-11-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge