Betrieb des maschinell geführten Grundbuchs und Registers im Freistaat Sachsen
Betrieb des maschinell geführten Grundbuchs und Registers einschließlich elektronischer Aktenführung im
Freistaat Sachsen über einen Zeitraum von fünf Jahren ab 1. Januar 2016 mit optionaler Verlängerung um
dreimal ein Jahr
Dazu gehören:
— die Planung und Konzeptionierung der neuen zentralen Datenhaltung unter Berücksichtigung der neuen
Anforderungen für Speichererweiterungen infolge steigendem Datenvolumen bei elektronischer Aktenführung
und erhöhten Anforderungen an die Daten- und Ausfallsicherheit
— die Lieferung und Inbetriebnahme der neuen Hardware für die zentrale Datenhaltung mit entsprechender
Sicherungstechnik, Test- und Schulungsumgebungen entsprechend des zu erstellenden Konzepts
— die vollständige Datenmigration aller vorhandenen und zukünftig erforderlichen Daten zum Betrieb der
Fachverfahren zum maschinell geführten Grundbuch und Register (SolumSTAR und RegisSTAR)
— die Wartung und Pflege sowie Support mit Gewährleistung der erforderlichen Hochverfügbarkeit der neu
beschafften zentralen Technik
— die Bereitstellung und Pflege der Basissoftware für die neu beschaffte Hardware
— das Erstellen von Konzepten gemäß Leistungsbeschreibung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-04-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-03-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-03-27
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-10-23
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|