Bioabfallverwertung (Übernahme, Vorbehandlung, Vergärung, Entsorgung nachgelagerter Stoffströme sowie energetische Nutzung), ggf. Planung, Errichtung und Betrieb einer Vergärungsanlage für Bioabfälle aus der Stadt Karlsruhe
Die Leistung umfasst:
- Annahme (einschließlich Verwiegung), Aufbereitung und Schadstoffentfrachtung des Bioabfalls;
- Behandlung aller andienungspflichtigen und angedienten Bioabfälle aus der Stadt Karlsruhe in einer Bioabfallvergärungsanlage mit Kaskadennutzung;
- Entsorgung der anfallenden Outputströme wie, z.B. Gärreste, Störstoffe usw. ;
- Energetische Nutzung des im Bioabfall enthaltenen Energiegehalts
- Sicherstellung der Entsorgungssicherheit durch ein geeignetes Ausfallkonzept.
Die Bioabfälle aus der Stadt Karlsruhe (bis ca. 18 000 t pro Jahr) sind in einer Bioabfallvergärungsanlage (im Umkreis von kleiner gleich 150 km vom Standort des AfA der Stadt Karlsruhe entfernt) ordnungsgemäß zu behandeln.
Die Behandlung muss folgende Anforderungen erfüllen:
Bei der Vergärung erzeugtes Gas ist hochwertig zu nutzen, es sind hochwertige Produkte zu erzeugen. Die Verwertung/Vermarktung der Erzeugnisse ist Aufgabe und Sache des Auftragnehmers. DIe Gärreste sind stofflich zu verwerten. Sämtliche bei der Bioabfallbehandlung anfallenden Reststoffe sind durch den Auftragnehmer auf dessen Kosten ordnungsgemäß zu entsorgen.
Die Vergärungsanlage ist durch den Auftragnehmer über die Vertragslaufzeit von 20 Jahren genehmigungskonform und ordnungsgemäß zu betreiben, zu warten, instand zu halten und bei Bedarf instand zu setzen. Die Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Anlage liegt über die gesamte Vertragslaufzeit beim Auftragnehmer.
Mit Ende der Vertragslaufzeit kann über die Übergabe der funktionstüchtigen Anlage an den Auftraggeber verhandelt werden. Ein Anspruch darauf, dass Verhandlungen geführt werden, besteht nicht.
Soweit es die Genehmigung der Anlage zulässt, kann der Auftragnehmer auch Bioabfälle anderer Herkunftsbereiche verwerten. Vorrangig ist jedoch die vollständige Verwertung der Bioabfälle aus der Stadt Karlsruhe.
Vom Zeitpunkt des Leistungsbeginns an bis zur Inbetriebnahme der zu errichtenden Anlagen sind die Bioabfälle aus der Stadt Karlsruhe an der Übergabestelle der Auftraggeberin durch den Auftragnehmer zu übernehmen und einer ordnungsgemäßen Behandlung und Verwertung zurückzuführen. Der Übergabeort ist im Stadtgebiet Karlsruhe.
Die Stadt Karlsruhe als Auftraggeberin zahlt an den Auftragnehmer eine Vergütung für die Verwertung des Bioabfalls aus der Stadt Karlsruhe (Näheres Ziffer VI.3).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-04-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-03-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-03-27
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-07-05
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|