Bodenqualitätsmanagement für die Entwicklung der Fläche der ehemaligen Sinteranlage Westfalenhütte Dortmund

Dortmund Logistik GmbH

Die Dortmund Logistik GmbH plant die Entwicklung der rund 59 ha großen Fläche der ehemaligen Sinteranlage (ehemals Westfalenhütte) in Dortmund. Die Planung sieht die Umnutzung der ehemaligen Industriefläche der Sinteranlage zu einer Gewerbefläche mit nicht unterkellerten Großhallen für die Logistikbranche sowie von Grünanlagen in den Randbereichen vor. Aufgrund der zukünftigen Nutzung und der Zwangsanschlusspunkte zum umliegenden Gelände ist eine flächendeckende Aufhöhung des Geländes geplant.
Die zu planende Geländeherrichtung für eine festzulegende Neunutzung ist gekennzeichnet durch umfangreiche Erdbautätigkeiten, bestehend aus Abbruch und Verfüllung von unterirdischen, alten Baulichkeiten, Abtrag und Umlagerung von anstehenden Bodenmaterialien sowie durch Einbau von extern
zugeführten Materialien zum Geländeaufbau. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist das AG-seitige
Bodenqualitätsmanagement der Massenbewegungen auf der Baumaßnahme bestehend aus der Fremdüberwachung (FÜ) mit bodenchemischer sowie bodenmechanischer Qualitätskontrolle der Bauausführung sowie der fachlichen Unterstützung der bereits vorhandenen Bauleitung im Sinne der örtlichen
Bauüberwachung (BÜ). Schwerpunktmäßig sind die Betreuung, Koordinierung und Dokumentation des Erdbaus zu leisten, die Belange des aktiven Bodenmanagements, die Bedienung der Waage mit Erfassung und Qualitätskontrolle der Liefermassen, die visuelle und versuchstechnische Kontrollprüfung des Materialeinbaus, die örtliche Bauüberwachung der ausführenden Baufirma sowie die baubegleitende umfangreiche Dokumentation der Erdarbeiten. Das Bodenmanagement erfordert eine kontinuierliche und arbeitstägliche Betreuung der Arbeiten vor Ort durch Fachingenieure und Techniker für Geotechnik und Altlasten mit Erfahrung in bodenmechanischen und bodenchemischen Qualitätssicherungsmaßnahmen. Es ist eine kurze Reaktionszeit mit hoher personeller Ausfallsicherheit zu gewährleisten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-05-12.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-05-12 Auftragsbekanntmachung