BVG Infrastruktur Monitoring System, Erstellung eines Datenbanksystems – Technisches Infrastrukturkataster
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) schreiben im Rahmen eines öffentlichen Teilnahmewettbewerbs die Beschaffung eines neuen und thematisch umfassenden Technischen Infrastruktur-Katasters (im Folgenden TIK-System genannt) für Verkehrsanlagen als Datenbanksystem aus. Der Auftrag umfasst
— die Abstimmung, Entwicklung und Lieferung des Systems,
— dabei die Verwendung moderner Tabellenverarbeitung und komplexer grafischer Daten-Anzeigen (sowohl Geo-basiert als auch Kilometrierung-basiert) mit Mehrfach-Datenfilter-Funktionen (Selektion und eigenschaftenabhängige Art der Anzeige) und Editiermöglichkeiten,
— die Integration vorhandener Individualsoftware aus Excel- oder Access-Technologie,
— den Aufbau etlicher Schnittstellen zu und von z. B. Messgeräten, Fahrgast-Informationsanzeigen, SAP und insbesondere einem in Entwicklung befindlichen Monitoring-System, incl. der Plausibilitätsprüfungen der Importdateien,
— dabei auch das Integrieren von Auftragsabwicklungen, auch unter Nutzung des vorhandenen Mail-Systems Microsoft Outlook,
— die gefilterte und übersetzende Übernahme von – auch rechtsrelevanten – Daten vom Vorläufersystem, aber auch die Datenerfassung aus jeglichen Arten papierner oder elektronischer Dokumentationen,
— die Erstellung von Streckenbefahrungsvideos der U-Bahn und Straßenbahn mit deren Integration und Verknüpfung mit der Geo-Anzeige,
— die Lieferung kompletter mobiler Geräte (Tabletts, Smartphones) mit aktiver Anbindung an die Datenbank, also verbunden mit mehreren mobilen Software-Varianten, teilweise für den Außeneinsatz,
— die mehrfache Anpassung der Software und der Datenbank entsprechend der Abstimmungen mit den verschiedenen Gewerken,
— die Installation des TIK-Systems auf den Rechnern des AG (begleitend),
— bei Verwendung eines nicht beim AG vorhandenen (Oracle, MS SQL) Datenbanksystems die Beistellung des erforderlichen Datenbanksystems incl. mindestens 600 Nutzer-Lizenzen,
— die Schulung der Mitarbeiter des AG hinsichtlich der Anwendung des TIK-Systems,
— die Beistellung und Integration einer umfassenden Online-Hilfe für das gesamte TIK-System.
Der Begriff „thematisch umfassend“ meint, dass folgende Fachdaten sowohl der U Bahn als auch der Straßenbahn unbedingt zu integrieren sind: Vermessung (Geo-Daten wie Kilometrierungsdaten der Strecken), Bauwerke (Tunnel, Viadukte, etc.) – für Bahnhöfe incl. Raummanagement, Gleisbau, Gleichrichterwerke, Trafostationen, Fahrleitungsanlagen, Kabelanlagen, Niederspannungsanlagen, Zugsicherungsanlagen, Maste (Fahrstromversorgung, Gleisfeldbeleuchtung), Haltestellen, Ersatzverkehr mit Bussen, Fahrgast-Informations-System (Schilder, teilweise vollelektronische Anzeigen).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-01-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-12-18.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-12-18
|
Auftragsbekanntmachung
|