CAFM-Systemablösung

KfW

Die KfW sucht einen Auftragnehmer, der eine CAFM-Software für die einheitliche und standortübergreifende IT-gestützte Verwaltung aller Liegenschaften der KfW ggf. für die KfW angepasst (Customizing, Adaption der bestehenden Schnittstellen zu vor- und nachgelagerten Systemen innerhalb der KfW-Systemlandschaft) liefert (Lizenzkauf), implementiert, pflegt und wartet, Support-Leistungen erbringt sowie Schulungen zum System durchführt. Im Rahmen der Implementierung müssen die Daten aus den derzeit eingesetzten Systemen der KfW (FaMe und Raum für Raum) in das CAFM-System migriert werden (ggf. Auftragsdatenverarbeitung). Das CAFM-System muss folgende Prozesse (Module) unterstützen:
— Flächenmanagement
— Datenmanagement
— Instandhaltungsmanagement
— Auftragsmanagement
— Kostenverfolgung & Budgetcontrolling
— Veranstaltungsmanagement
Das CAFM-System muss im Regelbetrieb ohne Beeinträchtigungen folgende Datenmengen verarbeiten können, wobei ein jährliches Wachstum von 10 % zu berücksichtigen ist:
— ca. 15.000 Räume
— ca. 10.000 Mitarbeiterdatensätze
— ca. 250.000 technische bzw. architektonische Objekte
— ca. 20.000 Serviceaufträge pro Jahr
— ca. 60.000 Raumbuchungen pro Jahr
Das CAFM-System muss zusätzlich als technische Mindestanforderungen mindestens folgende Funktionalitäten bieten:
— AutoCAD-Anbindung für den Abgleich von DWG-Zeichnungen,
— Integrierter CAD-Viewer,
— Stichtagsbezogene Datenhaltung,
— Grafische Terminplanung,
— Unterstützung mobiler Endgeräte.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-09-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-31.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-07-31 Auftragsbekanntmachung
2016-09-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge