Deponie Hoher Weg II, Ludwigshafen-Rheingönheim, Errichtung und Betrieb einer Deponie zur Ablagerung nicht brennbarer mineralischer Abfälle, Deponieklasse I nach DepV, Ingenieurleistungen bis zur Planfeststellung
Ingenieurleistungen bis zur Planfeststellung im Rahmen der Errichtung und des Betriebes einer Deponie zur Ablagerung nicht brennbarer mineralischer Abfälle, Deponieklasse I nach DepV(1), Deponie Hoher Weg II, Ludwigshafen-Rheingönheim.
Seit 1981 betreibt die Stadt Ludwigshafen im Stadtteil Rheingönheim auf einem ca. 15 ha großen Areal die Deponie „Hoher Weg“ zur Ablagerung nicht brennbarer Abfälle (Bauschutt, Straßenaufbruch, Erdaushub) und sichert somit die Entsorgungsautarkie der Stadt Ludwigshafen für mineralische Abfälle. Die Aufnahmekapazitäten der Deponie „Hoher Weg“ werden in absehbarer Zeit ausgeschöpft sein.
Für die Sicherstellung der langfristigen Entsorgungssicherheit und -autarkie der Stadt Ludwigshafen für Abfälle der Deponieklasse I wurde die Erschließung eines weiteren Standorts nördlich der bestehenden Deponie sowie die Errichtung und der Betrieb der Deponie Hoher Weg II zur Ablagerung nicht brennbarer mineralischer Abfälle, Deponieklasse I nach DepV beschlossen.
Für die Errichtung der Deponie Hoher Weg II ist die Durchführung einer Planfeststellung oder Plangenehmigung erforderlich.
(1)DepV= Deponieverordnung vom 27.4.2009 (BGBl. I S. 900), zuletzt geändert durch Artikel 7 der Verordnung vom 2.5.2013 (BGBl. I S. 973).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-04-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-02-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-02-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-09-24
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|