Deutsches Museum München – Ausstellungsgestaltung Dauerausstellung „Text + Bild + Kryptologie“

Deutsches Museum, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Heckl

Dauerausstellung „Text + Bild + Kryptologie“
.
Das 1903 gegründete Deutsche Museum ist mit ca. 73.000 qm Ausstellungsfläche das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt. Mit jährlich rund 1,3 Millionen nationalen und internationalen Besucher/innen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107.000 Objekten in über 50 Fachgebieten.
Die Dauerausstellungen präsentieren ein breites thematisches Spektrum in Geschichte, Gegenwart und Zukunft. In seinen Sonderausstellungen beschäftigt sich das Deutsche Museum mit aktuellen Themen an der Schnittstelle von Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaft und bietet ein Forum zur Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen und ihren Folgen, Potenzialen und Risiken.
.
Im Rahmen eines umfassenden Sanierungs- und Modernisierungsprogramms für das Deutsche Museum für den Zeitraum 2012 bis 2025 wird das Ausstellungsgebäude des Deutschen Museums während des laufenden Museumsbetriebs in mehreren Realisierungsabschnitten ertüchtigt und saniert.
Hierzu werden auch die Ausstellungen in den jeweiligen Realisierungsabschnitten geräumt und anschließend neu gestaltet. Eine solche, neu zu gestaltend Ausstellung ist die hier gegenständliche Dauerausstellung „Bild + Text + Kryptologie“ im 2.OG, Südtrakt des Ausstellungsgebäudes des Deutschen Museums (Brandabschnitt E, Realisierungsabschnitt 1.II).
.
Die Ausstellung wird auf der Fläche der derzeitigen Ausstellung „Drucktechnik“ umgesetzt werden.
.
Voraussichtliche Produktionskosten (KGR. 300, 400 und 600): 1.141.060,- Euro, einschl. MwSt.
Voraussichtliche Planungs- und Auführungszeit:
.
- Planungsbeginn: August 2015,
- Abschluss Vorentwurfsplanung: Dezember 2015,
- Abschluss Entwurfsplanung: Juni 2016,
- Abschluss Ausführungsplanung: Oktober 2017,
- Abschluss Ausschreibung und Vergabe: August 2018,
- Ende Ausführung: 04.3.2019.
.
Größe der Ausstellung:
- ca. 961 qm
.
Zentrales Thema der Ausstellung ist die Durchdringung von Alltag und Kultur durch Bild, Schrift und Codes und der damit verbundene Medienwandel. Dabei hat gerade der Gegenwartsbezug der Mediennutzung einen hohen Stellenwert für die konzeptionelle Ausarbeitung. So soll das Thema der Ausstellung nicht nur die Präsentation verschiedenster Druckverfahren von Texten und Bildern umfassen, sondern auch die Bedeutung der handschriftlichen Kommunikation wie auch der aktuellen Technologien (z.B. Social Media und mobile Endgeräte). Im Gegensatz zur öffentlichen und privaten Kommunikation beleuchtet der Ausstellungsteil zur Kryptologie die geheime, verschlüsselte Kommunikation.
.
Ziel ist, dem Besucher den Medienwandel bewusst erlebbar zu machen sowie die tägliche, selbstverständliche Nutzung von Medien zu reflektieren. Zudem sollen historische Ursprünge und Umbrüche beleuchtet und dabei technische Grundlagen erklärt werden. Darüber hinaus wollen wir die Besucher mittels Hands-on und Demonstrationen zum Experimentieren einladen.
.
Die neue Ausstellung umfasst vier größere Themenkomplexe:
Im Ausstellungsbereich Bild gehören, ausgehend von einer multimedialen Inszenierung zum „Iconic Turn“, u.a. eine vorführbare Lithografiewerkstatt zu den zentralen Elementen. Kernstück des Themenbereichs Schrift ist das „Rosetta-Projekt“, das insbesondere die Überlieferung von Schrift und Sprache in Geschichte und Gegenwart thematisiert. Der Ausstellungsbereich „Print“ wird durch eine moderne Interpretation der „Gutenberg-Werkstatt“ eingeleitet und von einer „Maschinenhalle“ geprägt, in der funktionsfähige Zeitungsdruckmaschinen vorgeführt werden.
Der Bereich „Kryptologie“ befasst sich mit der geheimen, verschlüsselten Kommunikation, wie auch mit Fragen zu IT-Sicherheit und Datenschutz. Besuchermagnet ist die Verschlüsselungsmaschine „Enigma“, deren Mythos kritisch hinterfragt und entsprechend szenografisch umgesetzt werden soll. Die Kryptologie sollte sich gestalterisch (geheimnisvoll, abgeschottet, undurchsichtig) von den anderen Themenkomplexe absetzen.
Bei einzelnen Vermittlungen können jeweils technische, historische oder gesellschaftliche Aspekte im Vordergrund stehen.
.
Neben den wirkungsvollen Exponaten sollen auch primär szenografische Bereiche sowie Experimentierstationen eingeplant werden. Als Zentrum der Ausstellung wäre ein Kommunikationsareal wünschenswert, welches dazu einlädt, sich in Ausstellungsthemen zu vertiefen und verschiedene Kommunikationsverfahren auszuprobieren.
.
Eine Besonderheit der Ausstellung und gleichzeitig eine große Herausforderung für die Ausstellungsgestaltung besteht generell in der großen Heterogenität der Exponate: Schließlich sollen neben tonnenschweren Druckmaschinen auch filigrane Schreibfedern, kostbare Bücher und Hands-on-Elemente wirkungsvoll in Szene gesetzt und medial bespielt werden.
Eine wichtige Rolle bei der Verortung der Themenbereiche und Exponate spielt auch die zentrale Lage der Ausstellung innerhalb des Stockwerks, in unmittelbarer Nachbarschaft und teilweise mit direkten Übergängen zu den Ausstellungen Foto & Film, Informatik und Telekommunikation. Außerdem wird sich die Ausstellung über ihren ausgeprägten kulturwissenschaftlichen Charakter von vielen anderen Ausstellungen des Hauses abheben.
.
Die Entwurfsplanung beinhaltet die Entwicklung eines gestalterischen Konzeptes, welches auf der Grundlage des durch die Kuratoren erstellten Ausstellungskonzeptes und deren Objektrecherchen zu erstellen ist. Es wird eine verschränkte Entwicklung im Dialog vor Ort erwartet, da es Teil des Grundverständnisses des Kuratorenteams ist, dass Inhalte und gestalterische Umsetzung nicht getrennt aufzufassen sind, sondern sich gegenseitig durchdringen. Von daher wird eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem Ausstellungsteam sowieweiteren Fachbeteiligten vorausgesetzt.
.
Folgende Leistungen sind seitens des Auftragnehmers im Auftragsfall zu erbringen:
Leistungen der Objektplanung Innenräume gem. § 34 HOAI, Leistungen der Lichtgestaltung (szenografisch) inkl. szenisches Einleuchten, Leistungen der Grafik, Leistungen des Produktdesigns und der Integration von Demonstrationen und Medien, Leistungen der Vitrineneinrichtung.
.
Die detaillierte Aufgabenbeschreibung erhalten die ausgewählten Bieter des Verhandlungsverfahrens mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-04-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-03-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-03-16 Auftragsbekanntmachung
2015-09-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2020-03-19 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2020-03-19 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2020-03-19 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2020-03-23 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2022-03-24 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2023-08-25 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-03-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Postanschrift: Museumsinsel 1
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Deutsches Museum Bau 1 - Bauprojekte Zukunftsinitiative
Telefon: +49 892179-661 📞
E-Mail: bauabteilung@deutsches-museum.de 📧
Fax: +49 892179-665 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutsches-museum.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“NA05 zu RA1.TBK.733.14 Ausstellungsgestaltung der Daueraustellung Text+Bild+Kryptologie im Deutschen Museum”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Beschreibung
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) Museumsinsel 1 80538 München Sanierung Sammlungsbau”
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Objektplanung Innenräume gem. § 34 HOAI - Leistungsphasen 1-9, Leistungen der Lichtgestaltung (szenografisch) inkl. Szenisches Einleuchten -...”    Mehr anzeigen
Dauer
Datum des Beginns: 2015-08-24 📅
Datum des Endes: 2019-07-31 📅

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2015/S 180-326975

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: RA1.TBK.733.14
Titel:
“NA05 zu RA1.TBK.733.14 Ausstellungsgestaltung der Daueraustellung Text+Bild+Kryptologie im Deutschen Museum”
Datum des Vertragsabschlusses: 2015-08-24 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Duncan Mc Cauley GmbH & Co.KG
Postanschrift: Adalbertstraße 6a
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10999
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 179857.38 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 89-21762847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 058-139862 (2020-03-19)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-03-19)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“NA02 zu RA1.TBK.733.14 Ausstellungsgestaltung der Daueraustellung Text+Bild+Kryptologie im Deutschen Museum”
Titel:
“NA02 zu zu RA1.TBK.733.14 Ausstellungsgestaltung der Daueraustellung Text+Bild+Kryptologie im Deutschen Museum”
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Objektplanung Innenräume gem. § 34 HOAI - Leistungsphasen 1-9, Leistungen der Lichtgestaltung (szenografisch) inkl. Szenisches Einleuchten -...”    Mehr anzeigen

Auftragsvergabe
Titel:
“NA02 zu RA1.TBK.733.14 Ausstellungsgestaltung der Daueraustellung Text+Bild+Kryptologie im Deutschen Museum”
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 179857.38 💰
Quelle: OJS 2020/S 058-139863 (2020-03-19)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-03-19)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“NA03 zu RA1.TBK.733.14 Ausstellungsgestaltung der Daueraustellung Text+Bild+Kryptologie im Deutschen Museum”

Auftragsvergabe
Titel:
“NA03 zu RA1.TBK.733.14 Ausstellungsgestaltung der Daueraustellung Text+Bild+Kryptologie im Deutschen Museum”
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 179857.38 💰
Quelle: OJS 2020/S 058-139864 (2020-03-19)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-03-23)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“NV07 zu RA1.TBK.733.14 Ausstellungsgestaltung der Daueraustellung Text+Bild+Kryptologie im Deutschen Museum”
Titel:
“NV07_NA07 zu RA1.TBK.733.14 Ausstellungsgestaltung der Daueraustellung Text+Bild+Kryptologie im Deutschen Museum”
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Objektplanung Innenräume gem. § 34 HOAI - Leistungsphasen 1-9, Leistungen der Lichtgestaltung (szenografisch) inkl. Szenisches Einleuchten -...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2015/S 057-099906

Auftragsvergabe
Titel:
“NV07_NA07 zu RA1.TBK.733.14 Ausstellungsgestaltung der Daueraustellung Text+Bild+Kryptologie im Deutschen Museum”
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 179857.38 💰
Quelle: OJS 2020/S 062-149275 (2020-03-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-03-24)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“NV10 zu RA1.TBK.733.14 Ausstellungsgestaltung der Daueraustellung Text+Bild+Kryptologie im Deutschen Museum”
Titel:
“NV10_NA12 zu RA1.TBK.733.14 Ausstellungsgestaltung der Daueraustellung Text+Bild+Kryptologie im Deutschen Museum”
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) Museumsinsel 1, 80538 München Sanierung Sammlungsbau”
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Objektplanung Innenräume gem. § 34 HOAI - Leistungsphasen 1-9, Leistungen der Lichtgestaltung (szenografisch) inkl. Szenisches Einleuchten -...”    Mehr anzeigen

Auftragsvergabe
Titel:
“NV09_NA11 zu RA1.TBK.733.14 Ausstellungsgestaltung der Daueraustellung Text+Bild+Kryptologie im Deutschen Museum”
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 179857.38 💰
Quelle: OJS 2022/S 062-164249 (2022-03-24)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-08-25)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“NV11 zu RA1.TBK.733.14 Ausstellungsgestaltung der Daueraustellung Text+Bild+Kryptologie im Deutschen Museum”
Titel:
“NV11_NA19 zu RA1.TBK.733.14 Ausstellungsgestaltung der Daueraustellung Text+Bild+Kryptologie im Deutschen Museum”

Auftragsvergabe
Titel:
“NV11_NA19 zu RA1.TBK.733.14 Ausstellungsgestaltung der Daueraustellung Text+Bild+Kryptologie im Deutschen Museum”
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 179857.38 💰
Quelle: OJS 2023/S 166-522236 (2023-08-25)