Dienstleistungskonzession für Außenwerberecht der Landeshauptstadt Erfurt

Landeshauptstadt Erfurt

Die Landeshauptstadt Erfurt vergibt in diesem Wettbewerbsverfahren ihre Außenwerberechte für öffentliche Flächen ab dem Jahr 2016. Der Konzessionär erhält nach derzeitigem Stand das ausschließliche Recht zur kommerziellen Vermarktung von Außenwerbung auf öffentlichen Flächen. Davon ausgenommen werden voraussichtlich die Werberechte für Sportanlagen sowie die Multifunktionsarena.
Der Konzessionär hat auf Basis des Bestandes eigenverantwortlich nach den Vorgaben der Landeshauptstadt Erfurt das Betriebsrisiko zu tragen und ein modernes und ertragsstarkes Werbeträgerportfolio sowie ein Werbekonzept zu entwickeln.
Das Verfahren unterliegt nicht den Regelungen des GWB und der EG VOL/A sowie der entsprechenden vergaberechtlichen EU- und EG-Richtlinien. Die Vergabe der Dienstleistungskonzession erfolgt in einem diskriminierungsfreien und transparenten Wettbewerbsverfahren.
Das Wettbewerbsverfahren wird in zwei Stufen ablaufen. Nach Abschluss dieser Interessenbekundungsphase wird die Landeshauptstadt Erfurt in dem anschließenden eigentlichen Verhandlungsverfahren das wirtschaftlichste Angebot nach den Wertungskriterien auswählen.
Nach Auswertung der Interessenbekundungen wird die Landeshauptstadt Erfurt die Wettbewerbsunterlagen mit weiteren Informationen und Vorgaben versenden.
Die Interessenbekundung ist in Papierform bis zum 3.3.2015, 12:00 Uhr, in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Wettbewerbsverfahren für Außenwerberecht der Landeshauptstadt Erfurt“ bei der unter Ziffer I.1) genannten Kontaktstelle (Heuking Kühn Lüer Wojtek, Dr. Ute Jasper, Georg-Glock-Straße 4, 40474 Düsseldorf) einzureichen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-02-02.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-02-02 Auftragsbekanntmachung
2015-05-20 Ergänzende Angaben