Dienstleistungskonzession für Werberechte in Aachen
Die Stadt Aachen vergibt mit Wirkung ab 1.1.2016 eine Werbekonzession auf Stadtgrund. Die auf der Grundlage des heutigen Konzessionsvertrags errichteten Wartehallen, WC-Anlagen und Werbeträger werden unverzüglich nach dem 31.12.2015 abgebaut.
Der Auftragnehmer erhält das Recht und trägt die Pflicht, an städtischen Standorten und auf eigene Rechnung und eigenes Risiko Wartehallen, WC-Anlagen und hinterleuchtete Werbeträger aufzustellen und diese werblich zu nutzen.
Der Auftragnehmer errichtet 460 verglaste Wartehallen (ganz überwiegend dreifeldrig) mit City-Light-Vitrinen, 121 City-Light-Poster-Vitrinen als Stadt-Informationsanlagen, 32 City-Light-Säulen und 17 Mega-Light-Anlagen (ab 18.8.2018). Für 10 der Wartehallen ist ein besonders hochwertiges Design vorzusehen. 432 Wartehallen sowie die Stadt-Informationsanlagen, City-Light-Säulen und Mega-Light-Anlagen sind an bisherigen Standorten zu errichten.
Der Auftragnehmer liefert und errichtet des Weiteren 3 Groß-Wartehallen-Überdachungen.
Der Auftragnehmer liefert, errichtet und betreibt 6 vollautomatische barrierefreie WC-Anlagen, davon 5 an bisherigen WC-Standorten.
Der jährliche Pachtbetrag muss mindestens 130 T. EUR betragen.
Falls der Auftragnehmer weitere Werbeanlagen (bis maximal 35 City-Light-Säulen und/oder Mega-Light-Anlagen, letztere ab 18.8.2018) benötigt, so ist dies im Angebot anzugeben.
Die Stadt kann für eigene Veranstaltungen und Zwecke jeweils eine Seite der Stadt-Informationsanlagen, ein Drittel der City-Light-Säulen und jeweils eine Seite der Mega-Light-Anlagen ganzjährig nutzen, darüber hinaus in nicht vermarkteten Zeiten alle Werbeträger des Vertrages gegen Erstattung der Aushangkosten.
Die Stadt erwartet von dem zukünftigen Vertragspartner für die Bereitstellung der städtischen Flächen zur Durchführung von Werbung vor allem die Zahlung einer Pacht, aber auch eine vorbildliche Pflege, Reinigung und Wartung der Stadtmöblierungs- und Werbeanlagen.
Der neue Konzessionsvertrag hat eine Laufzeit von 15,5 Jahren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-22.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-06-22
|
Auftragsbekanntmachung
|