Disposition Schienenfahrzeuge DB Netz
Das System soll ohne Medienbrüche den gesamten Dispositionsprozess vom Einlesen der Aufträge über die Erstellung von Schichtplänen bis hin zur Verarbeitung der Ist-Daten abdecken.
Im ersten Einführungsprojekt soll mit dem Dispotool Prozesssicherheit bei der Durchführung und Dokumentation von Inspektionsleistungen der Fahrwegmessung erreicht werden. Die wesentliche Kernaufgabe des Werkzeugs bei der Fahrwegmessung besteht in der Planung von Umläufen für Messzüge mit Messequipment und qualifiziertem Personal. Die Aufgabenstellung umfasst zusätzlich die Übernahme von relevanten Infrastrukturdaten, der SAP-Wartungsplanung sowie den SAP-Aufträgen. Auf Basis dieser Daten werden die Umläufe erzeugt und mit dem Auftragsvorrat abgeglichen. Das zukünftige System soll Einsatzpläne für Mitarbeiter der Fahrwegmessung verwalten, ggf. Inkonsistenzen und Unvollständigkeiten in der Wartungsplanung aufdecken und darüber den Anlagenverantortlichen (ALV) informieren. Es bildet die Schnittstelle zu den Systemen des Fahrplans und ermöglicht nach Übersendung eines konkreten Fahrplans eine Anpassung der Planung.
Nachdem die Messfahrt durchgeführt wurde, werden die Messleistungen (Ist-Daten) aus dem Tagesbericht übernommen. Aufträge, zu denen im Tagesbericht ein Messausfall dokumentiert wurde, werden automatisch erneut in den Auftragsvorrat verschoben. So wird eine Rückkopplung zwischen Plan und Ist sichergestellt.
Zusätzlich sind weitere Anpassungsprojekte für die Anforderungen des Maschinenpools der DB Netz und der Fahrzeugdisposition der DB Fahrwegdienste geplant.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-09-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-30.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-07-30
|
Auftragsbekanntmachung
|