Durchführung eines Regionalmanagements für die ILE-Region „Nördliches Harzvorland“
Durchführung des Regionalmanagements entsprechend der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur ländlichen Entwicklung“ (ZILE) des Ministeriums für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Niedersachsen für die ILE-Region Nördliches Harzvorland. Nähere Angaben enthält die folgende Internetseite:
http://www.ml.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=1353&article_id=5104&_psmand=7
Die Region Nördliches Harzvorland hat am ILE-Auswahlverfahren für die EU-Förderperiode 2014 – 2020 teilgenommen und wird als ILE-Region aus Mitteln des PFEIL-Programms zur Entwicklung des ländlichen Raumes gefördert.
Sie besteht aus den Samtgemeinden Elm-Asse, Baddeckenstedt und Oderwald, der Gemeinde Schladen-Werla sowie den ländlichen Ortsteilen der Stadt Wolfenbüttel (alle Landkreis Wolfenbüttel), der Samtgemeinde Lutter, der Gemeinde Liebenburg sowie der Stadt Goslar mit dem Gebiet des Ortsteiles Vienenburg (alle Landkreis Goslar) sowie der ländlichen Bereiche der Stadt Salzgitter.
Das Regionalmanagement soll ländliche Entwicklungsprozesse initiieren, organisieren und in der Umsetzung begleiten. Zentrale thematische Handlungsfelder in der bisherigen überregionalen Zusammenarbeit der Kommunen sind Maßnahmen zur Unterstützung der Klimaschutzregion, eine modellhafte interkommunale Kooperation beim Hochwasserschutz sowie eine beispielgebende Tourismus- und Naherholungsentwicklung durch Angebotsvernetzung. Damit verfügt die Region bereits über eine Netzwerk-, Projekt- und Akteursbasis. Die bislang gemeinsamen Entwicklungsschwerpunkte werden in Bezug auf die Demokratie, der Reduzierung von Flächeninanspruchnahmen, Klimaschutz sowie in Bezug auf die Sicherung und Stärkung der öffentlichen Daseinsvorsorge weiter ausgebaut und weiterentwickelt.
Grundlage für eine Auftragserteilung ist das Inkrafttreten der ZILE-Richtlinie und die Bereitstellung der Haushaltsmittel im Rahmen der ZILE-Richtlinie. Eine Beauftragung steht unter dem Vorbehalt der Förderung. Der Zuwendungsbescheid wird ca. im IV. Quartal 2015 erwartet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-07-22
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-03-03
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|