Durchführung eines Regionalmanagements nach dem LEADER-Ansatz in der Förderperiode 2014-2020 für die VoglerRegion im Weserbergland zur Umsetzung des vorhandenen Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK)
Die VoglerRegion im Weserbergland hat sich im Rahmen des Wettbewerbs 2014/2015 zum dritten Mal erfolgreich als LEADER-Region qualifiziert. Es wurde ein Entwicklungskonzept mit dem Motto „VoglerRegion. Echt! Lebenswert!“ im Bottom-Up-Verfahren entwickelt. Die Entwicklungsstrategie für den Zeitraum 2014-2020 ist eine Weiterentwicklung der vorherigen Strategie und basiert auch auf der Umsetzung des Beitrags zum Bundesprogramm LandZukunft. Die Region soll zukünftig in vier Handlungsfeldern arbeiten:
— Handlungsfeld Landschaftswerte;
— Handlungsfeld Freizeit und Tourismus;
— Handlungsfeld Innenentwicklung und regionale Baukultur;
— Handlungsfeld Mobilität und Erreichbarkeit.
Außerdem sollen drei handlungsfeldübergreifende Schlüsselinitiativen umgesetzt werden, die auf die Ergebnisse von LandZukunft aufbauen:
— Schlüsselinitiative I: Regionalmarke „Echt! Solling-Vogler-Region“;
— Schlüsselinitiative II: Monumentendienst Weserbergland;
— Schlüsselinitiative III: Modelldorfinitiative.
In das REK sind weitere Erfahrungen aus anderen Prozessen wie „Umbau statt Zuwachs“ eingeflossen, die auch in Zukunft eine Rolle spielen werden. Weitere Einzelheiten zum REK sind im Internet zu finden unter:
www.vogler-region.de unter der Rubrik LEADER 2014-2020. Dort kann das REK vollumfänglich eingesehen werden.
Das Regionalmanagement soll gemäß LAG-Beschluss vom 15.7.2015 in ein „internes“ Projektmanagement (0,5 Stelle bei der Geschäftsstelle) und ein „externes“ Prozessmanagement aufgeteilt werden. Nur das „externe“ Prozessmanagement ist Bestandteil der Ausschreibung. Die Aufgabenbeschreibung und Aufgabenteilung kann unter
http://www.vogler-region.de/index.php/aktuelles.html eingesehen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-09-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-07-18
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-02-26
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|