Durchführung LEADER-Regionalmanagement (Projektmanagement) – LEADER-Gebiet Vogtland
Der Auftragsgegenstand ist die Durchführung des Regionalmanagements der Lokalen Aktionsgruppe Vogtland (LAG) für den Zeitraum vom 1.9.2015 bis 31.8.2017. Der geschätzte Wert des Auftrages über die Gesamtlaufzeit beträgt ohne Mehrwertsteuer ca. 350 000 EUR. Es besteht die Option einer Vertragsverlängerung bis zum 31.12.2020.
Für alle operativen Aufgaben wird, vorbehaltlich der Anerkennung als LEADER-Region, während der Laufzeit des Förderprogramms bis 2020 ab dem 1.9.2015 eine Geschäftsstelle (mit mindestens 2 Vollzeitstellen, davon 1 Regionalmanager/Geschäftsstellenleitung) eingerichtet.
— Leitung der Geschäftsstelle der LAG Vogtland mit Teambildung und -führung für eine optimale Arbeit der LAG;
— Organisation, Durchführung und Dokumentation der Finanzbuchhaltung sowie die Mitgliederverwaltung der LAG;
— Entwicklung von Datenschutzbestimmungen für alle Daten, die zur Umsetzung der LES durch die LAG erforderlich sind;
— Aufbereitung der Förderanträge gemäß LES und der Förderrichtlinie LEADER – RL LEADER/2014;
— Transparente Darstellung der Projektauswahl und der Entscheidungen des Entscheidungsgremiums unter Beachtung des Datenschutzes;
— Weiterentwicklung des Regionalmanagements (fortlaufende Strategiediskussion/Konzeptentwicklung bzw. -anpassung) sowie Moderation des regionalen Entwicklungsprozesses;
— Koordinierung der Treffen der Organe der LAG Vogtland (Mitgliederversammlung, Vorstand, Entscheidungsgremium und Strategiegruppe);
— kontinuierlicher Kontakt zu den zuständigen Behörden auf Orts-, Kreis-, Landes- und ggf. Bundesebene sowie der Europäischen Vernetzungsstelle für LEADER;
— betreiben einer Geschäftsstelle mit öffentlichen Zugang und geregelten Öffnungszeiten (mindestens einmal wöchentlich 10:00-18:00 Uhr) für den öffentlichen Verkehr inklusive Abwicklung der gesamten Kommunikation;
— Projektberatung und Betreuung;
— Akquise von Fördermitteln aus unterschiedlichsten Programmen;
— Gewinnung neuer Mitglieder für die LAG;
— Initiierung von Projektaufrufen;
— Presse- und Öffentlichkeitsarbeit;
— Entwicklung eines Logos für die LAG Vogtland;
— Neuentwicklung und Betreuung sowie ständige Aktualisierung der Webseite der LAG Vogtland, verantwortlich für Aktualität – die momentane Internetpräsenz ist unter
http://www.leader-vogtland.de/ zu finden. Mit dem Angebot ein Konzept zur zukünftigen Gestaltung der Homepage einzureichen;
— regelmäßige Information der Gremien der LAG;
— Monitoring und Evaluierung gemäß LES;
— Vorbereitung, Dokumentation und Protokollierung der Beratung der LAG und Ihrer Gremien;
— Teilnahme an Schulungen, Geschäftsterminen und fachspezifischen Terminen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-06-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-04-24.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-04-24
|
Auftragsbekanntmachung
|