Durchführung von ÖPNV Leistungen mit Bussen – Betrieb Linie 61 Hohenburg-Ursensollen-Amberg

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach

Durchführung der Regionallinie 61 Hohenburg-Ursensollen-Amberg
Als Grundfahrplan ist der bisherige Fahrplan zu übernehmen: http://www.znas.de/linien/linien.php?id=3 aufrufen Linie 61
Es sind folgende Änderungen/Ergänzungen einzuarbeiten:
1. ein Verstärker, der derzeit an Schultagen um 6:50 Uhr in Ransbach startet und auf folgender Strecke verkehrt-Allersburg-Malsbach-Heimhof-Hausen-Zant-Stockau-Hohenkemnath-Unterleinsiedl-Haag-Gärbershof-Amberg MRG-Amberg Kurfürstenbad-Amberg Bahnhof/ZOB, ist im Fahrplan zu veröffentlichen.
2. Die Haltestelle Amberg Bahnhof ist in Amberg, ZOB (Bahnhof) umzubenennen.
3. Für die Orte Hausen und Hohenburg ist eine bedarfsgerechte Anbindung (z. B. Rufbus) wochentags Montag bis Freitag zwischen 20:30 Uhr und 21:00 Uhr ab Amberg, ZOB mit Anschluss vom SPNV (Wartezeit max. 20 Min.) vorzusehen.
4. Zwischen Hohenburg und Amberg ist Wochentags Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 10:30 Uhr eine Hinfahrt nach Amberg, ZOB einzuplanen sowie eine Rückfahrt von Amberg, ZOB über Ursensollen nach Hohenburg zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr – jeweils Anbindung an und zum Citybus zur Minute: 20 oder: 50.
5. Zwischen der Ankunft von Ziffer 4 und der Abfahrt in Amberg nach Ziffer 4 ist eine zusätzliche Fahrt an Werktagen Montag bis Freitag zwischen Amberg und Ursensollen und Ursensollen und Amberg einzulegen - die Abfahrtszeit ist zu takten, also auf die gleichen Minuten wie die Abfahrten in Ursensollen bei Ziffer 4 zu legen.
6. Nach Möglichkeit – abhängig von den Schulendzeiten und Anschlüssen Citybus und SPNV- sind alle Fahrten am Nachmittag zwischen Ursensollen und Amberg und Amberg und Ursensollen zu takten, d. h. die Abfahrtszeiten nach Möglichkeit auf die gleichen Minuten zu legen.
7. Die Fahrten 007 und 015 sind zu vereinigen und auf dem gleichen Fahrtweg zu fahren.
8. Sind Orte vorhanden, in denen nicht in einem Zug gewendet werden kann und kann für das Wenden kein Einweiser gestellt werden, sind diese Orte oder Haltestellen aus dem Fahrplan zu nehmen.
9. An Samstagen sind zwischen Hohenburg-Ursensollen und Amberg insgesamt vier Fahrtenpaare zwischen 7:00 Uhr (Abfahrt Hohenburg) und 18:00 Uhr (Abfahrt Amberg) vorzusehen – eine Anbindung an den Citybus und an den SPNV sind möglichst herzustellen (Wartezeit max. 20 Minuten).
10. An Sonn- und Feiertagen sind drei Fahrtenpaare vorzusehen (mindestens ein Fahrtenpaar vor 12:00 Uhr) – eine Anbindung an den Citybus und die Schiene ist möglichst herzustellen (Wartezeit max. 15 Minuten).
11. Am 24.12 und 31.12. wird bis 14 Uhr wie werktags gefahren, danach wie an Samstagen.
12. alle Fahrten an Samstagen, Sonn-und Feiertagen, sowie wochentags zwischen 8:00 und 12:00 Uhr sind grundsätzlich zu takten.
Es werden max. 80 % der zugelassenen Stehplätze für dauerhafte Belegung (mehr als 4 aufeinanderfolgende Werktage) zugelassen.
Zusätzlich zum bisherigen Fahrplan ist bei allen Fahrten die Haltestelle Hohenburg Schule zur Erschließung des Baugebietes an der Mendorferbucher Straße aufzunehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-04-24.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-04-24 Auftragsbekanntmachung
2015-05-05 Ergänzende Angaben
2015-10-16 Ergänzende Angaben