E-Ticket- und Vertriebssystem – Lieferung, Projektierung, Aufbau und Inbetriebnahme eines EFM Systems mit den Schwerpunkten Fahrzeugrechner, Vorverkaufssystem und Terminals (LOS 1) und einem EFM-fähigen Abonnement-/KVP-Systems (LOS 2)

Verkehrsbetrieb Hamm GmbH

Die Verkehrsbetrieb Hamm GmbH beabsichtigt, neue Vertriebssysteme für Busse und Vorverkaufsstellen einschl. der hierzu erforderlichen Geräte-Hintergrundsoftware und der Schnittstellen zu beschaffen.
Gefordert sind in diesem Kontext Lieferung, Projektierung, Montagen und Inbetriebnahme von Hardware und Software für Vertrieb, RBL und elektronisches Fahrgeldmanagement. Der Auftrag umfasst 2 Lose mit folgenden Leistungen:
Los 1:
— Fahrzeugausstattung für 63 Fahrzeuge (eTicketing, RBL-Funktionen zum fahrzeugautonomen Betrieb, Kommunikationsinfrastruktur) inklusive Zahltische;
— Kommunikationskomponenten für Datenfunk zwischen Fahrzeug, Lichtsignalanlagen/DFI (vorhandener Analogfunk) sowie zur Zentrale über WLAN und öffentliche Mobilfunknetze;
— 4 eTicket-fähige Vorverkaufssysteme für die Insel (Kundencenter);
— 24 eTicket-fähige Vorverkaufssysteme für private Verkaufsstellen;
— 9 stationäre Terminals zum Check-In und zur Prüfung von eTickets im Zugangsbereich von SPNV-Stationen;
— Hinzu kommt ein EFM-fähiges Geräte-Hintergrundsystem, insbesondere zur Datenver- und -entsorgung, zur Komponentenverwaltung und zu weiteren Funktionen im Zusammenhang mit Betrieb, Abrechnung, Auswertung der genannten Komponenten und Bedienung der Schnittstellen (z. B. ION der Kernapplikation, Bestandssysteme).
Los 2:
— eTicket-fähiges Hintergrundsystem zur Abonnentenverwaltung (alle Vertragstypen) inklusive der für das EFM erforderlichen KVP Funktionalitäten und Schnittstellen (z. B. SAP-FI);
— KVP-Personalisierungseinheiten;
— eTicket-fähiges Abo-Online (Option).
Die Vergabe der Leistungen ist für Dezember 2015 geplant. Im Anschluss soll unverzüglich mit dem Projekt begonnen werden, so dass die Geräte in den Fahrzeugen, den Vorverkaufsstellen und in der Zentrale bis November 2016 produktiv gesetzt und spätestens Ende 2016 abgenommen werden können. Die Mengen- und Zeitangaben entsprechen dem derzeitigen Planungsstand und können sich im Projektverlauf noch verändern.
Mit der vorliegenden Bekanntmachung wird zur Teilnahme aufgerufen. Die Hinweise unter den Ziffern III.2) und VI.3) sind hierbei zu beachten. Bewerber haben bereits mit dem Teilnahmeantrag die geforderten Erklärungen und Nachweise vorzulegen.
Die Zuschlagserteilung steht dabei unter dem Vorbehalt der Wirtschaftlichkeit und Projektrealisierung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-07-21 Auftragsbekanntmachung
2016-01-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge