EDV-Unterstützung: Projekt Förderprogramm – Gründer-Coaching; NAPE

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Durchführung von Fachanwendungen im Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Für das BAFA ist das strategische Ziel die Vereinheitlichung der IT-Strukturen (Datenbank, Entwicklungsumgebung, Softwaretechnologie). Hierzu ist die vorhandene heterogene Software-Architektur vorgegeben. Dabei ist von folgender vorhandener Entwicklungsumgebung auszugehen:
— Serverschicht: JBOSS 5 / Wildfly 9, Windream DMS, CIB-Dokumentenserver,
Hibernate O/R-Mapper 3.x, Hibernate-Search 3.x, Spring 3.x
— Datenbankschicht: Oracle 11 / MySQL
— Client: Rich Client Plattform 3.x/4.x (RCP) / ICEfaces 3.x
— Entwicklung: JDK 1.7/1.8, Eclipse 3.x/4.x, Maven 2.x/3.x, Ant, JIRA, Teamcity
Eine Einbindung von BAFA-Mitarbeitern ist erforderlich, um nach erfolgter Umstellung die selbständige Wartung und Weiterentwicklung der Software durch BAFA-Mitarbeiter sicherzustellen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-08-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-08-04 Auftragsbekanntmachung
2015-10-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍