Einführung und Implementierung von Ratingverfahren für die Bankenkooperation NBank – Investitions- und Förderbank Niedersachsen und IFB-Hamburgische Investitions- und Förderbank

Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

a) Standardratingverfahren:
Rating für die kundenindividuelle Bewertung von Privatkunden, Freiberuflern, Gewerbekunden, Firmen-/Großkunden, Existenzgründern bzw. jungen Unternehmen in den vorgenannten Kundengruppen sowie sonstige Kunden wie Caritative Non-Profit-Organisationen und Landwirte.
b) Immobiliengeschäftsratingverfahren:
Rating von Immobilienfinanzierungen von Privatkunden, Gewerbe- und Firmenkunden und Wohnungsunternehmen.
c) Antrags- und Bestands-Scoringverfahren von Privatkunden, Freiberuflern, Gewerbekunden, Firmenkunden, alle diese auch im Immobiliengeschäft.
Bestandsscoring auf der Basis von Daten aus Darlehenskonten.
Nach den Erfahrungswerten der NBank wurde folgendes Mengengerüst für die Anzahl der Ratings/Scorings geschätzt:
Privatkunden (Antragsphase): ca. 190 Scorings p. a.
Privatkunden (Bestandsphase): ca. 28 000 Scorings p. a.
Wohnungsunternehmen: ca. 80 Ratings p. a.
Immobilienfinanzierer (Gewerbe-, Firmenkunden): ca. 80 Ratings p. a.
Firmenkunden, Freiberufler, Gewerbekunden, jeweils auch als Gründer: ca. 150 Ratings p. a.
Für die IFB gilt das folgende Mengengerüst (inkl. Bestandsratings):
Firmenkunden, Freiberufler, Gewerbekunden, jeweils auch als Gründer: ca. 50 Ratings p. a.
Wohnungsunternehmen: ca. 240 Ratings p. a.
Immobilienfinanzierer (Gewerbe-, Firmenkunden): ca. 30 Ratings p. a.
Optionen:
Zukünftig soll optional eine Erweiterung des Rating-Angebots durch:
— ein Bankenrating und
— ein Rating für Projektfinanzierungen
des Anbieters möglich sein.
Die Zurverfügungstellung eines Antrags- und Bestands-Scoringverfahrens ist für die IFB optional.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-04-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-03-06.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-03-06 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍