Elektromotor-Emulation zur Prüfung von Frequenzumrichtern
Elektromotor-Emulation zur Prüfung von Frequenzumrichtern
Für die Entwicklung und Prüfung von Frequenzumrichtern für Elektrische Maschinen müssen die elektrischen Eigenschaften der leistungselektronischen Wandler charakterisiert und getestet werden.
Um ein möglichst hohe Flexibilität zu erhalten soll die Elektrische Maschine elektronisch nachgebildet werden. Kernstück dieser Prüfeinrichtung ist der sogenannte Elektromotor-Emulator, welcher aus einem hochdynamischen 4-Quadranten-Steller besteht und die Modellierung und Emulation eines Motors in Echtzeit erlaubt.
Durch geeignete hinterlegte Modelle können somit verschiedene Maschinen-Typen nachgebildet und emuliert werden. Eine umfangreiche Parametrierung des Maschinenmodells erlaubt die Prüfung des Frequenzumrichters mit verschiedenen E-Maschinen.
Durch verschiedene Modellierungsverfahren die E-Maschine in Ihrer physikalischen Ausprägung wirklichkeitstreu als „Power-Hardware-in-the-Loop“ abgebildet.
Im Vergleich zu den bisher typischerweise eingesetzten Lastmaschinen erlaubt die Elektromotoren-Emulation umfangreichere Möglichkeiten zur Fehler-Stimulation und Manipulation der virtuellen Maschine sogar zur Laufzeit. Es besteht zudem keine Gefahr durch rotierende Maschinenteile.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-05-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-05-26
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-07-14
|
Ergänzende Angaben
|
2016-04-27
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕