Energetische Gebäudesanierung an Wohngebäuden in bewohntem Zustand. Hier: Gewerk Kunststoff-Fenster und Außentüren
Bauleistungen für Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten an 15 Wohngebäuden der WE 1018 mit ca. 332 Wohneinheiten und 37 Treppenhäusern in 13599 Berlin Haselhorst.
Bei den Wohngebäuden handelt es sich um 4-geschossige Mehrfamilienhäuser in Massivbauweise, Geschosshöhe ca. 3 m mit unterschiedlichen Abmessungen und flachen Satteldächern. Die Firsthöhe beträgt ca. 14,50 m und die Traufhöhe ca. 13 m über OK Gelände. Die Außenwände bestehen aus ca. 30 cm dicken Mauerwerkswänden, beidseitig geputzt.
Die Wohneinheiten bestehen aus 2- bis 4-zimmerwohnungen mit Küche und Bad. Die Wohnhäuser besitzen jeweils 2 bis 3 Treppenhäuser. Mit Ausnahme von Gorgasring 29 (Laubenganghaus). Hier bestehen die Wohneinheiten aus Einzimmerwohnungen mit Küche und Bad sowie einem Treppenhaus. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 21 098 m².
Im Zuge der Baumaßnahme ist geplant, die Fassaden, ca. 24 635 m², mit einem Wärmedämmverbundsystem zu versehen sowie die Balkone zu überarbeiten. Die Dacheindeckung, Fenster, Treppenhaus-Fenster, Wohnungsaußentüren – Haus 29 und Hauseingangstüren einschließlich Klingeltableau sollen erneuert werden. Die Kellereingänge und Kellerfenster sollen überarbeitet werden. Die Heizungsanlage wird an den verringerten Heizenergiebedarf angepasst, die Heizflächen mit neuen Thermostatventilen ausgestattet und auf die neu berechneten Werte eingestellt.
Die Maßnahme wird in 2 Bauabschnitten durchgeführt, Gorgasring 34A-40B in 2015, (64 Wohnungen) und Gorgasring 20A bis 37 in 2016 (268 Wohnungen).
Die Bauleistungen werden nach Gewerken vergeben.
Die GEWOBAG beabsichtigt, die erforderlichen Bauleistungen nach Gewerken zu vergeben. Die folgenden Gewerke werden jeweils Gegenstand einer gesonderten Vergabebekanntmachung sein:
1. Dachdecker-, Dachklempnerarbeiten (2 Lose),
2. Fassadenarbeiten (2 Lose),
3. Fenster und Außentüren (1 Los),
4. Rohbau (1 Los).
Gegenstand dieser Vergabebekanntmachung sind ausschließlich die Leistungen der Fenster und Außentüren, welche wie folgt näher beschrieben werden:
Die energetische Gebäudesanierung der Wohnhäuser findet im bewohnten Zustand statt. Die Bauzeit in den Wohnungen beträgt 2-4 Wochen, je nach Fensteranzahl und in den Treppenhäusern 4-6 Wochen, je nach Anzahl der Treppenhäuser. Die Arbeiten richten sich nach dem abschnittsweise geregelten Bauablauf.
— Demontage der Holzverbund- bzw. Kastenfenster,
— Demontage Treppenhausfenster inklusive Betonstegfensterelemente und Haustüranlage,
— Demontage Kelleraußentürentüren und Wohnungsaußentüren am Haus 29,
— Montage neue 1-, 2- und 3-flügelige Fenster sowie Fenstertürelemente aus Kunststoff mit Isolierverglasung in den Wohnungen, Schallschutzklasse 2 bzw. 3, inklusive Fensterfalzlüfter mit automatischer Volumenstromregelung,
— Einbau der Fenster und Fenstertürelemente mit Einbaurolladen im Erdgeschoss,
— Einbau neue Innenfensterbänke aus Schichtstoff mit Melaminoberfläche,
— Montage Treppenhausfensterelemente aus Kunststoff, mehrteilig,
— Einbau neue Haustüranlage in Kunststoff, Aufteilung der feststehenden Seitenteile gemäß Bestand,
— Einbau neue Kelleraußentüren aus Kunststoff,
— Überarbeiten der vorhandenen Kellerfenster.
Außerdem wird die GEWOBAG Leistungen für die folgende Gewerke vergeben:
1. Gerüstarbeiten,
2. Malerarbeiten,
3. Heizung,
4. Elektroarbeiten.
Diese Leistungen unterfallen dem 20 %-Kontingent gem. § 2 Nr. 6 VgV 2010 und werden jeweils Gegenstand eines Vergabeverfahrens nach den Vorschriften der Vergabeordnung der GEWOBAG sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-05-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-04-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-04-24
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-09-17
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|