Entwicklung Neubaugebiet „Am Alten Sportplatz“, Baugebiet A

Wohnbau Mainspitze GmbH

Die Kommunale Wohnungsbaugesellschaft Ginsheim-Gustavsburg (KWG) und die Gemeinnützige Baugenossenschaft Mainspitze eG sowie die Wohnbau Mainspitze GmbH beabsichtigen, gemeinsam als Auftraggeber- bzw. Bauherrengemeinschaft das in Ginsheim-Gustvsburg gelegene Baugebiet „Am Alten Sportplatz“ , Gemarkung: Ginsheim, Flur: 3, Flurstück Nr. 1005-1027, baulich zu entwickeln.
Die Grundstücke stehen anteilig im Eigentum der Auftraggeber. Das Verfahren wird für alle Auftraggeber durch die Wohnbau Mainspitze GmbH als federführendes Mitglied der Auftraggebergemeinschaft durchgeführt.
Das derzeit unbebaute Areal umfasst eine Gesamtgrundfläche von ca. 13 700 m². Die für das zu entwickelnde Gebiet vorliegende und umzusetzende Entwurfs- und Genehmigungsplanung sieht eine Bebauung mit Doppel- und Reihenhäusern sowie Geschosswohnungsbau in Eigentum und zur Miete vor. Die Gesamt-Bruttogrundfläche beträgt ca. 16 600 m²; die Wohnfläche beträgt ca. 9 500 m² sowie ca. 51 000 m³ Bruttorauminhalt (incl. Tiefgarage). Vorgesehen ist eine 3-geschossige, massive Bauweise mit Staffelgeschoss, Flachdach, Tiefgarage bzw. Carports, je nach Haustyp Gebäudeklasse 2, 3 oder 4.
Der Bauantrag ist im Oktober 2015 gestellt worden.
Es ist beabsichtigt, einen Generalunternehmer mit der schlüsselfertigen Errichtung im Rahmen einer bauabschnittsweisen Beauftragung (drei Bauabschnitte) stufenweise zu beauftragen und wie folgt zu realisieren:
In einem ersten Bauabschnitt soll zunächst die Bebauung des nördlichen Teils des Grundstücks mit einer Grundstücksfläche von ca. 3 390 m² realisiert werden, wobei die Bebauung die Errichtung von drei Punkthäusern im kfw 70-Standart mit einer gemeinsamen Tiefgarage und 42 Wohneinheiten umfasst. Der Beginn der Bauarbeiten ist für Mai 2016 geplant.
In einem zweiten Bauabschnitt sollen anschließend, nach Erreichung einer im Voraus festgelegten Verkaufsquote, weitere drei Mehrfamilienhäuser im kfw 55-Standard als Geschosswohnungsbau mit einer Grundstücksfläche von ca. 2 400 m² errichtet werden.
Vorgesehen ist eine gemeinsame Energieversorgung durch ein zentrales Blockheizkraftwerk auf der Grundlage eines bereits vorliegenden Energiekonzeptes für alle Bauten.
Optional sollen in einem dritten und letzten Bauabschnitt weitere, insgesamt 6 Doppelhaushälften und 21 Reihenhäuser im kfw 55-Standard mit einer Gesamtgrundstücksfläche von ca. 6 500 m² bebaut werden.
Die schlüsselfertige Errichtung beinhaltet sämtliche erforderlichen Bau- und Baunebenleistungen, insbesondere für die Bereiche Herrichten und Erschließen, Bauwerk – Baukonstruktion, Bauwerk – Technische Anlagen, Außenanlagen und Ausstattung. Dabei sind auf der Basis der vorliegenden Entwurfs- und Genehmigungsplanung nach Erhalt der Baugenehmigung auch sämtliche weiteren Planungs- und Bauüberwachungsleistungen zu erbringen.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-12-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-11-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-11-04 Auftragsbekanntmachung
2016-07-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge