Ersatzneubau und Sanierung Grundschule mit Sporthalle sowie brandschutztechnische Ertüchtigung und Teilsanierung Mittelschule Küps – Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 gemäß §§ 53 ff. HOAI, Leistungsphasen 2-9
Der Markt Küps verfügt über eine Grund- und Mittelschule welche auf einem Gelände in unterschiedlichen Gebäuden untergebracht sind. Im Haupttrakt der Mitte der Siebziger Jahre errichtet wurde, befinden sich neben einer Turn- und einer Schwimmhalle hauptsächlich die Räumlichkeiten der Mittelschule und der zentralen Verwaltung. Südlich davon ist über einen Verbindungsgang der Mitteltrakt, welcher Ende der Fünfziger Jahre entstand, angegliedert. Darin befinden sich Räumlichkeiten der Grundschule aber auch Fachklassen, welche durch die Mittelschule genutzt werden. Daran angeschlossen steht eine etwa zeitgleich entstandene Turnhalle. Dieser ist wiederum über einem überdachten Verbindungsgang der Westtrakt aus den späten Sechziger Jahren angeschlossen. Dieser wird im Untergeschoss als Mittagsbetreuung und im Erd- sowie im Obergeschoss als Unterrichtsbereich der Grundschule verwendet.
Im Rahmen einer Bestandsbewertung wurden die einzelnen Gebäudeteile unter qualitätiven Gesichtspunkten untersucht. Hierbei hat sich ergeben, dass der Mitteltrakt sowie die Sporthalle nicht mehr wirtschaftlich saniert werden können und daher ein Ersatzneubau erfolgen soll. Der Westtrakt soll saniert werden. Zudem ist für den Haupttrakt, in dem hauptsächlich die Mittelschule untergebracht ist, eine brandschutztechnische Ertüchtigung und Teilsanierung vorgesehen.
Derzeitige Kostenannahmen:
Ersatzneubau Mitteltrakt: ca. 2 800 000 EUR brutto (Kgr. 300 + 400, DIN 276),
Sanierung Westtrakt: ca. 1 300 000 EUR brutto (Kgr. 300 + 400, DIN 276),
Neubau Sporthalle: ca. 1 700 000 EUR brutto (Kgr. 300 + 400, DIN 276),
Brandschutzertüchtigung Haupttrakt: Kosten derzeitig noch nicht beziffert.
Terminvorausschau:
Derzeitig wird von 4 aufeinander folgende Bauabschnitte, welche unter laufendem Schulbetrieb abzuwickeln sind, ausgegangen.
Mit der Planung ist umgehend nach Beauftragung zu beginnen. Die Beauftragung ist für Mitte/Ende März vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-02-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-02-15
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-06-28
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|