Erschließung des Bremer Industrie-Parks, Ausbau des 5. Bauabschnitts: VOF-Vergabeverfahren zur Beschaffung der Objektplanungsleistungen für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke
Bauvorhaben: Erschließung des Bremer Industrie-Parks, Ausbau des 5. Bauabschnitts.
Beschreibung:
Der Bremer Industrie-Park ist Bestandteil des Gewerbeentwicklungsprogramms der Stadt Bremen 2020 (GEP). Mit der Erschließung des Bremer Industrie-Parks (BIP) wurde seit 1994 ein Standort entwickelt, der in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Stahlwerken ein attraktives Angebot für die Ansiedlung von Gewerbe- und Industriebetrieben im Bremer Westen zur Verfügung stellt.
Der Standort weist mit der direkten Anbindung über den 1. Bauabschnitt an der A 281, an die A 27 und an die Hafenrandstraße, sowie mit dem im Zuge des weiteren Ausbaus der A 281 angestrebten Autobahnringschlusses optimale Verkehrsanbindungen auf.
Die Flächen des 5. Bauabschnitts (Baustufe II) im Bremer Industrie-Park befinden sich im Eigentum der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Im westlichen Bereich des Bauabschnitts 5 wurden 2 Flächen verpachtet, die zum einen für den Betrieb einer Windkraftanlage und zum anderen zum Betrieb einer Recycling – Anlage genutzt werden.
Gegenstand dieser Vergabe ist allein der sogenannte 5. Bauabschnitt des Bremer Industrie-Parks. Dieser liegt westlich der geplanten Wilhelm-Maybach-Straße und der Hans-Glas-Straße und wird im Norden und Westen durch die Betriebsbahnanlagen von ArcelorMittal, sowie im Süden durch deren Werksgelände begrenzt.
Die anrechenbaren Kosten liegen bei ca. 8 500 000 EUR.
Hierfür sollen folgende Leistungen vergeben werden:
— Objektplanung für Verkehrsanlagen (inkl. Ausstattung: Markierung, Beschilderung, Leiteinrichtungen), Lph 3-9 gemäß § 47 HOAI i. V. m. Anlage 13, Ziffer 13.1;
— Objektplanung für Ingenieurbauwerke, Lph 5-9 (z. T. Lph 1-9) (Kanalanlagen, Niederschlagswasserklärbecken, Stauanlage, Durchlass) gemäß § 43 HOAI i. V. m. Anlage 12, Ziffer 12.1;
— Tragwerksplanung (Niederschlagswasserklärbecken, Stauanlage, Durchlass) Lph 1-3 und 6 gemäß § 51 HOAI;
— Besondere/Zusätzliche Leistungen: z. B. Leitungsträgerkoordination, Bodenmanagement/Fachplanung Sandentnahmesee und flächenhafter Erdbau, Entwässerungsplanung, Nachtragmanagement, Betriebsplanung.
— optional: Örtliche Bauüberwachung bei Verkehrsanlagen (inkl. Ausstattung: Markierung, Beschilderung, Leiteinrichtungen) und Ingenieurbauwerke als Besondere Leistung gemäß HOAI 2013 Anlage 13, Ziffer 13.1 zu § 47 und Anlage 12, Ziffer 12.1 zu § 43;
— optionale Besondere/Zusätzliche Leistungen: Machbarkeitsstudie Erschließung Stufe III.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-12-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-10-27.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-10-27
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-11-16
|
Ergänzende Angaben
|