Erstellung eines Perspektivpapiers für den Hafen Emden

Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG

Der Seehafen Emden ist der drittgrößte deutsche Nordseehafen. Er liegt am Nordufer der Ems und besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen, dem tideoffenen Außenhafen sowie dem durch zwei Seeschleusen zugänglichen tidefreien Binnenhafen.
Emden ist ein moderner und leistungsfähiger Universalhafen, er hat sich in den letzten 25 Jahren zu einem der bedeutendsten RoRo-Häfen Europas entwickelt.
Vorrangiges Ziel der vom Auftragnehmer zu erstellenden Studie ist die Beschreibung von Maßnahmen zur Sicherung des Status quo sowie zur langfristigen Entwicklung und dauerhaften Stärkung des Emder Hafens. Im Rahmen der Untersuchung sind Möglichkeiten für die räumliche und zeitliche Koordination der unterschiedlichen Nutzungsansprüche im Bereich des Emder Binnen- und Außenhafens und den sich westlich anschließenden Hafenerweiterungsflächen (Untersuchungs- und Planungsbereich) aufzuzeigen.
Dabei sind durch den Auftragnehmer Entwicklungsprognosen aufzustellen und verschiedene Entwicklungsvarianten für die einzelnen Hafenbereiche zu erarbeiten sowie aus wirtschaftlicher, städtebaulicher und ökologischer Sicht zu bewerten. Im Anschluss sind für die einzelnen Hafenbereiche Handlungsempfehlungen auszuarbeiten und darzustellen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-04-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-03-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-03-24 Auftragsbekanntmachung
2015-09-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge