Erweiterung der Theresengrundschule und der Wittelsbacher-Mittelschule, Generalsanierung der Wittelsbacher-Mittelschule in Germering – Objektplanung Gebäude

Große Kreisstadt Germering

Die Große Kreisstadt Germering beabsichtigt, die Theresengrundschule und die Wittelsbacher-Mittelschule um einige Klassenräume und einen Mehrzweckraum zu erweitern und die Wittelsbacher-Mittelschule zu sanieren.
Das 3-geschossige Gebäude der Mittelschule wurde 1965 nach der Planung der Architekten Paul & Knorr aus Germering als Mauerwerksbau mit Stahlbetonrippendecken und einem Flachdach errichtet. Es umfasst eine Hauptnutzfläche von ca. 1 950 m² und soll generalsaniert von bisher 12 Klassenräumen mit Einfachturnhalle, Lehrschwimmbad und Hausmeisterhaus auf 15 Klassenräume erweitert werden. Über die Sanierung oder Umnutzung des Lehrschwimmbads entscheidet die Stadt Germering voraussichtlich im März 2015.
Das Gebäude der Theresengrundschule wurde 1967 als viergeschossiger Bau ebenfalls nach der Planung der Architekten Paul & Knorr in der gleichen Bauweise errichtet und hat ca. 2 250 m² Hauptnutzfläche. Das Gebäude wurde bereits saniert und soll von derzeit 17 Klassenräumen auf 22 Klassenräume erweitert werden.
Die weiteren auf dem Grundstück bestehenden Gebäude – Verwaltungsräume mit Lehrerzimmer und 2-fach Turnhalle (Baujahr 1988) und Anbau Ganztagesschule und Hort Grundschule (Baujahr 2008) sind nicht Gegenstand der zu vergebenden Planungsleistungen.
Für die Generalsanierung und die baulichen Erweiterungen wurde bereits eine Vorplanung (LPh 1 + 2 nach HOAI Teil 3 Abschnitt 1) erstellt, die Grundlage für die weitere Planung sein soll. Das Ergebnis der Vorplanung wird den zur Auftragsverhandlung ausgewählten Bewerbern zur Verfügung gestellt.
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Objektplanung Gebäude entsprechend HOAI Teil 3, Abschnitt 1, Leistungsphasen 3-9.
Die Beauftragung erfolgt nach § 33 HOAI stufenweise. Zunächst werden die Leistungen der Lph 4 und 5 beauftragt. Über eine jeweils weitere Beauftragung der Leistungsphasen entscheidet der Auftraggeber im weiteren Verfahrensverlauf. Aus der stufenweise Beauftragung können keine Forderungen nach Beauftragung weiterer Leistungsstufen abgeleitet werden. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungen besteht nicht.
Es sind folgende Termine vorgesehen: Planungsbeginn unmittelbar nach Auftragserteilung, Fertigstellung der Baumaßnahmen: Ende 2019.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-02-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-01-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-01-07 Auftragsbekanntmachung
2015-05-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge