Erweiterung des Gymnasiums Leybergstraße 1 – Projektsteuerungsleistungen
Maßnahme:
Aufgrund von Auflagen des Denkmalschutzes ist eine Schulerweiterung auf dem Grundstueck nur eingeschränkt möglich. Aufstockungen der vorhandenen Gebäude sind ausgeschlossen. Ebenso ist ein weiterer Baukörper vor dem dreigeschossigen Trakt an der Linzer Straße nicht zulässig. Weiterhin ist die Erhaltung der Außensportfläche inklusive der Laufbahn wuenschenswert. Für die Positionierung der neuen Baukörper auf dem Schulgrundstück wurden bereits im Vorfeld Untersuchungen angestellt. Der Neubau soll mit dem Bestandskomplex ein eigenständiges Ensemble bilden und diesem mit dem zentralen Pausenhof eine neue identitätsstiftende Mitte mit Blickverbindungen zur Parkanlage verleihen. Um den Neubau ideal platzieren zu können, ist der Abriss der an den Schulhof grenzenden Erweiterung aus den 1970er Jahren vorgesehen.
Das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium soll mit Betreuungsräumen fuer den Ganztagsbereich sowie Unterrichtsräumen um insgesamt 5 918 m² Nutzfläche erweitert werden. Die Nettobaukosten belaufen sich auf 21 600 000 EUR für die Kostengruppen 100 bis 700. Darin sind die Honorarkosten für die Projektsteuerung nicht enthalten. Mit den Planungen soll unmittelbar nach der Vergabeentscheidung begonnen werden. Der Baubeginn ist für 2019 angestrebt. Laufzeit in Monaten = 60.
Das Vorhaben ist von einer komplexen Akteursstruktur geprägt bestehend aus dem Auftraggeber, den Planern, der Schulleitung und gegebenenfalls schulischer Gremien sowie Ämtern der Stadt Köln (insbesondere dem Amt für Schulentwicklung).
Gegenstand des Auftrags sind Projektsteuerungsleistungen gemäß § 2 der Schriftenreihe Nummer 9 der AHO-Fachkommission Projektsteuerung/Projektmanagement. Zentral für die Aufgabe sind die Überprüfung der Kostenschätzungen und -berechnungen der Objekt- und Fachplaner sowie das Veranlassen erforderlicher Anpassungsmaßnahmen.
Die zu vergebenden Leistungen bestehen aus den Projektstufen 1 (voraussichtlich sind 50 % der Leistungen zu erbringen), 2 und 3, sowie optional den Projektstufen 4 und 5 gemäß § 2 der Schriftenreihe Nummer 9 der AHO-Fachkommission ?Projektsteuerung/Projektmanagement. Eine nähere Konkretisierung der Projektstufe 1 wird mit Aufforderung zur Angebotsabgabe mitgeteilt.
Der Honorarvertragsentwurf wird den ausgewählten Bietern vor der Verhandlung zur Verfügung gestellt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-11-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-09-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-09-29
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-02-08
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕