Erweiterung/Sanierung der Brüder-Grimm-Schule Letter
Die Brüder-Grimm-Grundschule Letter ist eine 4-zügige Schule mit einem räumlich angegliederten Kinderhort. Die Schule liegt im Zentrum von Letter, einem Ortsteil der Stadt Seelze, welche auch gleichzeitig der Schulträger ist. Die Stadt Seelze hat mit Ratsbeschluss vom 27.11.2014 beschlossen, dass diese künftig als Ganztagsschule betrieben werden soll.
Das Schulgelände umfasst 4 Gebäude, dadurch bedingt zwei kleine Schulhöfe, wovon einer gartenähnlich gestaltet/begrünt ist. Auf dem Hauptschulhof befinden sich Spielgeräte und der Verkehrsgarten. Die Schülerinnen und Schüler verteilen sich zurzeit auf 16 allgemeine Klassenräume. Außerdem gehören Fachräume zur Ausstattung der Schule. Es handelt sich hier dabei um eine Angebotsküche, einen Werkraum, einen Computerraum, eine Musikaula mit Theaterbühne, eine Sporthalle, zwei Horträume, einen Sozialraum/Schulkindergarten, drei kleine Förderräume, einen Religionsraum und um ein Beratungszimmer.
Durch die Stadt Seelze wurde ein detailliertes Raumkonzept erarbeitet. Das Raumkonzept wies einen Mangel von rd. 20 Räumen aus. Eine Mensa fehlt ebenfalls. Es sind dringende Umbau- und massive Sanierungsmaßnahmen erforderlich. Der Raumbedarf ist mit der Verwaltung der Stadt Seelze und in den politischen Gremien abgestimmt worden. Um dem Raumbedarf gerecht zu werden, hat der Schulträger eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben. Hierdurch wurden 5 Varianten erarbeitet; favorisiert wurde die Variante, die einen Abriss und den Neubau des sogenannten Mitteltraktes vorsah.
Zwischenzeitlich ergab sich die Möglichkeit, das benachbarte Grundstück von der Kirchengemeinde zu erwerben. Auf diesem Grundstück befindet sich zurzeit ein Gemeindehaus, welches abgerissen werden soll und daher für einen Neubau zur Verfügung steht. Hierdurch ergeben sich weitere Planungsvarianten. Insbesondere besteht die Möglichkeit, während der Sanierung/Erweiterungsphase die vorhandenen Gebäude weiter zu nutzen. Allerdings ist auch eine Seniorentagesstätte betroffen. Die Möglichkeit zur Bereitstellung von Flächen zur Nutzung durch Seniorengruppen soll ebenfalls aufgezeigt werden. Es ist ein Kostenrahmen in Höhe von brutto 8 200 000 EUR (KG 200 – 700 gemäß DIN 276) für das Projekt im Haushalt vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-06-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-05-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-05-01
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-12-10
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|