Erwerb eines Rechencluster für wissenschaftliche Berechnungen am der Universität Bremen

Universität Bremen

Für die Nutzung durch die Arbeitsgruppen des Bremen Center for Computational Materials Science (BCCMS) und des Instituts für Theoretische Physik (ITP) an der Universität Bremen soll aus Fördermitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft ein Rechencluster für wissenschaftliche Zwecke angeboten werden.
Dieser besteht primär aus gleichartigen Rechenknoten und einem sie verbindenden Hochleistungsnetzwerk welches parallele Berechnungen basierend auf der Message Passing Interface (MPI) Programmierschnittstelle ermöglichen soll. Hinzu kommen ein Netzwerk für die Administration sowie Hilfsserver und Standardsoftware. Die Hardware soll in sich betriebsfertig angeboten werden, d. h. um die wissenschaftlichen Anwendungsprogramme auszuführen soll nur noch eine Softwareinstallation erforderlich sein. Die Software soll teilweise vorkonfiguriert werden.
Aufgrund des speziellen Anforderungsprofils des wissenschaftlichen Einsatzzwecks und der umgebenden Infrastruktur werden an die Clusterkomponenten und Konfiguration eine Reihe spezifischer Anforderungen gestellt.
Alle weiteren Anforderungen sind dem Abrufdokument zu entnehmen. Die Abrufadresse ist dem Anhang A unter Punkt II) – „Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken“ – zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-12-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-10-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-10-15 Auftragsbekanntmachung
2016-02-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge