EU-P 0428-15EK1 Leasing von Digitaldruckmaschinen s/w und Farbe inklusive aller dazugehörigen Software sowie Services

Fraport AG, Abteilung ZEB-VM

Beschaffungsgegenstand ist der Ersatz der bestehenden Digitaldruckanlage inkl. Wartung und Instandhaltung. Gegenstand ist auch die Schulung des Auftraggebers zur Nutzung der Maschinen.
Die Beschaffung umfasst drei Produktionsmaschinen im Digitaldruck (mind. A4-SRA3) mit integrierter Endverarbeitung, davon
2 Einheiten in Farbe und
eine Einheit in schwarz/weiß,
sowie alle notwendigen Systeme und Komponenten für den geforderten Einsatz.
Die Leistung soll im s/w Druck mindestens bei 120 Blatt pro Minute liegen.
Die Leistung soll im Farbdruck mindestens bei 70 Blatt pro Minute liegen.
Alle Drucker müssen in der Lage sein, das „Fraport Blau“ zu drucken, welches sich wie folgt zusammenstellt:
— Cyan 100 %,
— Magenta 80 %,
— Yellow 0 %,
— Schwarz 10 %.
Bei der Erfüllung der digitalen Druckaufgaben muss das System sowohl für den Transaktionsdruck, als auch Sonder- und Serienfertigung ausgestattet sein.
Das Ansteuern aus diversen (Betriebs-)Systemen (SAP, Windows, MAC OS) muss möglich sein.
Das System soll mit einem Farbmanagement ausgestattet und nach dem Fogra-Standard arbeiten und zertifiziert sein.
Das System muss mit folgenden Datenformaten kompatibel sein:
— Erzeugte Daten aus dem SAP (*.pcl),
— Adobe Indesign (*.ind),
— Quark X Press (*.qxd),
— Adobe Photoshop (*.ind, *.jpg, *.tif),
— Adobe Acrobat (*.pdf),
— Microsoft Word (*.doc, *.docx),
— Microsoft Excel (*.xls, *.xlsx),
— Microsoft Power Point (*.pps, *.ppt),
— Plotterprogrammen (*.plt), etc.
Das System muss multimandantenfähig sein (mind. 5 Mitarbeiterclientarbeitsplätze).
Es ist ein schlüsselfertiges und betriebsfähiges Gesamtsystem mit der kompletten Einrichtung aller notwendigen und geforderten Systeme sowie Komponenten (Beispiele: Datenerfassung und Übergabe an SAP, Erkennung und Umwandlung von nicht druckfähigen PDFs in druckfähige PDFs, Installation einer Webapplikation zum Absetzen von eigenen Druckaufträgen aus verschiedenen Dateien via des Browsers (Web to print), Serverbetrieb im RZ des Auftraggebers, etc.) zu erbringen.
Die Lieferung und Installation aller erforderlichen Hardware- und Softwaresysteme erfolgen frei Verwendungsstelle.
Innerhalb der Ausschreibungsphase ermöglicht der Bieter dem Auftraggeber kostenneutral den Test aller in der Ausschreibung geforderten Kriterien in seinem Hause oder bei einem Referenzkunden (jeweils im DACH-Bereich).
Vor der Abnahme wird es eine 8 wöchige Testphase des Systems geben. Hierbei installiert der Auftragnehmer die Systeme zum Testen der Integration sowie Funktionalitäten der Hard- und Softwarekomponenten beim Auftragnehmer. Eine Vergütung kann erst ab vollständiger Abnahme erfolgen, alle ausgeschrieben Funktionen sind zu erfüllen. Der Auftragnehmer übernimmt bei der Einführung die Aufgabe, die Geräte und Programme auf die betroffenen PC‘s und MAC's zu installieren, sodass der Probelauf des System erfolgen kann.
Während der gesamten Vertragslaufzeit hat der Auftragnehmer folgende Reaktionszeiten vor Ort einzuhalten:
SL1 15 Minuten per Fernwartung (7:00-17:00 Uhr);
SL2 4 Stunden vor Ort am Einsatzort (7:30-16:30 Uhr).
Der voraussichtliche Auftragsbeginn ist im vierten Quartal 2015 zu erwarten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-02.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-06-02 Auftragsbekanntmachung
2015-08-19 Ergänzende Angaben