EU-weite Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Kraftstoffen
Der Bereich Logistik der Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH führt im gesamten Gebiet des Rhein-Sieg-Kreises die kommunale Abfallsammlung durch. Für die hierbei einzusetzenden Fahrzeuge ist wiederkehrend Dieselkraftstoff zu beschaffen. Der Gesamtbedarf wird auf ca. 1.600.000 l Kraftstoff pro Jahr geschätzt.
Ziel ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit bis zu 10 Wirtschaftsteilnehmern. Die Laufzeit der Rahmenvereinbarungen beträgt 39 Monate (ab 01.01.2016 bis Ende März 2019). Die Rahmenvereinbarungen verlängern sich jeweils einmalig um 9 Monate, wenn der Auftraggeber die Vereinbarungen nicht rechtzeitig mit einer Frist von drei Monaten vor Ablauf kündigt.
Ausgeschrieben werden sog. „offene“ Mehrfachrahmenvereinbarungen. Hierbei schließt der Auftraggeber mit mehreren Unternehmen eine Rahmenvereinbarung, in der zunächst nicht alle Bedingungen (hier insbesondere Preis, Lieferzeitpunkt, -ort und Menge) festgelegt sind. Preis, Zeitpunkt, Lieferort und Menge werden erst in einem weiteren Schritt durch die auf der Rahmenvereinbarung beruhenden Einzelaufträge nach jeweiligem Bedarf konkretisiert.
Der Weg zur Rahmenvereinbarung untergliedert sich in zwei Phasen:
In der ersten Phase werden auf Grundlage der eingereichten Bewerbungen die Wirtschaftsteilnehmer ermittelt, mit denen zunächst die Rahmenvereinbarungen geschlossen werden. In der zweiten Phase erfolgt der Bezug der Einzelleistungen auf Basis der Rahmenvereinbarung, wobei die Einzelaufträge ausschließlich im Kreis der in der ersten Phase ausgewählten Wirtschaftsteilnehmer vergeben werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-10-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-09-02.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-09-02
|
Auftragsbekanntmachung
|