Externer Projektleiter zur Unterstützung des internen Projektleiters der AOK bei der Durchführung eines Ausschreibungsprojektes im Bereich IP-Communication (Telefonie, Contact Center und UC)

AOK-Bundesverband GbR

Die AOK verfügt bundesweit über rund 81 000 Telefonieports. Nach Kündigung des Vertrages durch den bisherigen Anbieter Avaya (Technologie end of sale) wurde die Telefonie nach Durchführung eines förmlichen Vergabeverfahrens im Jahr 2013 an einen neuen Anbieter vergeben. Nach Beendigung dieses Vertrages wird hiermit ein externer Projektleiter gesucht, der den internen Projektleiter des Auftraggebers bei der Durchführung eines Ausschreibungsprojektes im Bereich IP-Communication (Telefonie mit ca. 70 000 IP-Ports, Contact-Center und UC) unterstützt.
Es werden folgende Anforderungen an den externen Projektleiter gestellt:
— Verantwortung und Initiative sowie selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise;
— Ausgeprägte Flexibilität und Erreichbarkeit;
— Analytischer Weitblick, strukturierter Arbeitsstil, Kommunikationsstärke und Fingerspitzengefühl;
— Professionelles Auftreten im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern und Hierarchiestufen;
— Verhandlungsgeschick und sehr gute kommunikative Fähigkeiten;
— Hohe Kundenorientierung und Teamfähigkeit;
— Verhandlungssicheres Deutsch, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Zu den weiteren Anforderungen an die fachliche Qualifikation des Projektleiters wird auf Ziffer III.2.3) (6) der Bekanntmachung verwiesen.
Die Beratung im Rahmen des Projektes muss neutral erfolgen. Es sollten keine Verträge/Netzwerke mit oder Kooperationen zu bestimmten Herstellern und anbietenden Unternehmen von IP-Communication-Lösungen bestehen. Der Auftragnehmer darf sich am Ausschreibungsverfahren nicht selbst beteiligen oder andere Unternehmen hierbei beraten.
Aufgaben des Projektleiters:
— Steuern und Leiten des Projekts im Bereich Telefonie Kommunikation mit dem Schwerpunkt hochverfügbarer IP-Kommunikationsanlagen (IP VoIP Telefonie, Contact-Center und UC/Systemen);
— Projektumfänge ermitteln, Arbeitspakete schnüren, Angebote und Leistungskonzepte bewerten und Risiken abwägen;
— Expertise bei der inhaltlichen Analyse und Bewertung – nicht zuletzt werden verschiedene Leistungskonzepte von Anbietern zu den Anforderungen der Auftraggeber abgeglichen und bewertet;
— Beobachten, Kontrollieren und Steuern des Projektes in Bezug auf Fortschritt und Qualität der Durchführung;
— Durchführung von Definitionen, Verhandlungen sowie Bewertungen im Projekt-Team des AG;
— Definieren von erforderlichen Vorbereitungen.
Der externe Projektleiter muss dem Auftraggeber kurzfristig zum 15.7.2015 und über die gesamte Laufzeit des Vertrages zur Verfügung stehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-06-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-06-04 Auftragsbekanntmachung
2015-07-16 Ergänzende Angaben
2017-07-25 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Verwandte Suchen 🔍