Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung des LEADER-Managements mit dem Ziel, die LAG „Wittenberger Land“ (Los 1) und „Dübener Heide“ (Los 2) bei der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie zu unterstützen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-11-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-10-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Wittenberg
Postanschrift: Breitscheidstraße 3
Postort: Lutherstadt Wittenberg
Postleitzahl: 06886
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 3491806-2830📞
E-Mail: vergabestelle@landkreis-wittenberg.de📧
Fax: +49 3491806-2892 📠
Region: Wittenberg🏙️
URL: www.landkreis-wittenberg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Externes LEADER-Management zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES)
V 67/15 F”
Produkte/Dienstleistungen: Mit Entwicklungsprojekten verbundene Verwaltungsdienstleistungen📦
Titel: Externes LEADER-Management für die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Wittenberger Land
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit📦
Ort der Leistung: Wittenberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gebiet der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) "Wittenberger Land" (Los 1)
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung des LEADER-Managements mit dem Ziel, die LAG "Wittenberger Land" (Los 1) bei der Umsetzung der Lokalen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung des LEADER-Managements mit dem Ziel, die LAG "Wittenberger Land" (Los 1) bei der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie zu unterstützen.
Die LAG Wittenberger Land liegt im Osten des Landes Sachsen-Anhalt und setzt sich aus großen Teilen des Landkreises Wittenberg zusammen. Die LEADER-Region umfasst ein Gebiet mit einer Größe von ca. 1 140 km2 und insgesamt 85 900 Einwohnern. Zur LEADER-Region gehören die Einheitsgemeinden Stadt Annaburg, Stadt Jessen (Elster), Stadt Zahna-Elster und Lutherstadt Wittenberg sowie einige Ortsteile der Städte Gräfenhainichen und Kemberg. Dabei ist die Lutherstadt Wittenberg gemäß dem Landesentwicklungsplanein Mittelzentrum. Die Stadt Jessen (Elster) ist als Grundzentrum ausgewiesen, das Teilfunktionen eines Mittelzentrums übernimmt; zudem gelten Annaburg und Zahna-Elster als Grundzentren. Die Trägerin der LAG Wittenberger Land ist eine Initiativgruppe (Interessengruppe), welche sich auf einer Mitgliederversammlung am 11.9.2014 konstituiert hat und die Arbeit aufgrund einer Geschäftsordnung organisiert. Die LAG Wittenberger Land entscheidet durch ihr Gremium Mitgliederversammlung über die Förderung von Projekten und setzt damit die LES für die Region um.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2016-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Umsetzung von LEADER sowie CLLD in Sachsen-Anhalt (Richtlinie LEADER).”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 015-022824
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Externes LEADER-Management für die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Wittenberger Land
Datum des Vertragsabschlusses: 2016-01-18 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr. Bock & Partner GbR
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06108
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 605 042 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 245-707924 (2022-12-15)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Externes LEADER-Management für die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Dübener Heide
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Anhalt-Bitterfeld🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gebiet der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) "Dübener Heide" (Los 2)
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung des LEADER-Managements mit dem Ziel, die LAG "Dübener Heide" (Los 2) bei der Umsetzung der Lokalen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung des LEADER-Managements mit dem Ziel, die LAG "Dübener Heide" (Los 2) bei der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie zu unterstützen. Die LAG Dübener Heide ist eine Landschaftseinheit am Südrand des norddeutschen Tieflands. Sowohl der Freistaat Sachsen als auch das Bundesland Sachsen-Anhalt haben einen territorialen Anteil an dieser Region. Die LEADER-Region Dübener Heide (Sachsen-Anhalt) umfasst Teile der Landkreise Wittenberg und Anhalt-Bitterfeld und hat eine Fläche von 657,9 km2 mit 81 598 Einwohnen. Davon leben 48 142 Personen auf einer Fläche von 246,1 km2 im Landkreis Anhalt-Bitterfeld und 23 456 Personen auf einer Fläche von 411,8 km2 im Landkreis Wittenberg. Die LEADER-Region wird durch die 6 Städte und Einheitsgemeinden Bad Schmiedeberg, Bitterfeld-Wolfen, Gräfenhainichen, Kemberg, Muldestausee und Raguhn-Jeßnitz gebildet. Die LAG ist das Führungsgremium des LEADER-Prozesses und verfolgt die Zielerreichung des regionalen Entwicklungskonzeptes.
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Externes LEADER-Management für die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Dübener Heide
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: neuland+ Tourismus-, Standort-, Regionalentwicklung GmbH & Co. KG
Postort: Aulendorf
Postleitzahl: 88326
Region: Ravensburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 604 800 💰
Quelle: OJS 2022/S 245-709616 (2022-12-15)